Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Galleria Vittorio Emanuele II (deutsch Viktor-Emanuel-II.-Galerie) in Mailand ist eine nach Viktor Emanuel II., dem Einiger und König Italiens, benannte Einkaufsgalerie aus dem 19. Jahrhundert. Die Eröffnung durch den König fand am 15. September 1867 statt.

  2. Den Platz vor dem Mailänder Dom und den Platz vor der Oper Scala verbindet seit 150 Jahren die Galleria Vittorio Emanuele II. Eröffnet wurde die noch heute als schönste überdachte Einkaufspassage Italiens geltende Galleria 1867.

    • galleria vittorio emanuele milano1
    • galleria vittorio emanuele milano2
    • galleria vittorio emanuele milano3
    • galleria vittorio emanuele milano4
  3. La galleria Vittorio Emanuele II è una galleria commerciale di Milano che, in forma di strada pedonale coperta, collega piazza Duomo a piazza della Scala. Per la presenza di eleganti negozi e locali, fin dalla sua inaugurazione fu sede di ritrovo della borghesia milanese tanto da essere soprannominata il "salotto di Milano ...

  4. The Galleria Vittorio Emanuele II (Italian: [ɡalleˈriːa vitˈtɔːrjo emanuˈɛːle seˈkondo]) is Italy's oldest active shopping gallery and a major landmark of Milan. Housed within a four-story double arcade in the centre of town, the Galleria is named after Victor Emmanuel II, the first king of the Kingdom of Italy.

  5. Öffnungszeiten. Die Terrassen sind seit Ende April 2015 von 09.00 Uhr bis 23.00 Uhr geöffnet. Der Eingang befindet sich an der Via Silvio Pellico, 2 Ecke Domplatz. Eintritt 12 € p.P.

    • galleria vittorio emanuele milano1
    • galleria vittorio emanuele milano2
    • galleria vittorio emanuele milano3
    • galleria vittorio emanuele milano4
    • galleria vittorio emanuele milano5
  6. A 19th-century shopping arcade with luxurious boutiques, restaurants and a stunning mosaic. Learn about its history, location, oddity and how to get there from the airport.

  7. Die Galleria Vittorio Emanuele II. in Mailand ist das bauliche Verbindungsglied zwischen Domplatz und Piazza della Scala. Neben der mächtigen Kathedrale ist sie der ganze Stolz der Stadt, das „Wohnzimmer Mailands“ (Salotto di Milano). Das prächtige Gebäude wurde Ende des 19.