Suchergebnisse:
gegenüber: fornent {adv} {prep} [Scot.] gegenüber [+Dat.] across from {prep} gegenüber [+Dat.] opposite to {prep} gegenüber [+Dat.] vis-à-vis {prep} gegenüber [+Dat.] in the face of {prep} gegenüber [+Dat.] [angesichts] with respect to {prep} gegenüber [+Dat.] [hinsichtlich, bezüglich] as against {prep} [as opposed to / as compared with] gegenüber [+Dat.] [im Vergleich]
Die Nebenpläne sind Satzbaupläne, die von → sekundären Valenzträgern bestimmt werden. Sekundäre Valenzträger sind zum Beispiel Adjektive, von denen direkt andere Satzglieder abhäng…. Legende der Grammatik. Die LEO-Grammatik umfasst Regelwerk, Beispiele, tabellarische Zusammenfassungen und die Suche nach grammatikalischen Begriffen sowie Vokabeln.
Wörterbuch Deutsch-Englisch gegenüber Präposition towards präp Das Verhalten unseres Chefs seinen Mitarbeitern gegenüber ist einwandfrei. Our boss's attitude towards his staff is flawless. Ich bin tolerant gegenüber anderen Kulturen und Ideen. I am open-minded towards other cultures and ideas. across präp over präp
1. gegenüber (örtlich): jdm / etw gegenüber opposite sb / sth er saß ihr genau / schräg gegenüber he sat directly opposite [ or facing] her / diagonally across from her 10 Beispiele aus dem Internet 2. gegenüber (in Bezug auf): jdm / etw gegenüber towards sb / sth er ist allem Neuen gegenüber wenig aufgeschlossen
Gegenüber {n} person opposite sb. [in a train etc.] (einander) gegenüber face-to-face {adj} B steht A gegenüber A is faced by B beständig (gegenüber etw. Dat.) resistant (to sth.) {adj} blind gegenüber etw. Dat. blind to sth. {adj} direkt gegenüber directly opposite {adv} direkt gegenüber [auf der anderen Straßenseite]
Ein Nomen (Substantiv, Hauptwort, Dingwort) bezeichnet Lebewesen, Pflanzen, Dinge, Materialien und abstrakte Begriffe wie Eigenschaften, Vorgänge, Beziehungen usw. Nomen werden im … Das Verb Verben drücken Handlungen, Vorgänge und Zustände aus. Die deutschen Bezeichnungen für Verb sind Tätigkeitswort oder Zeitwort. Zur Grammatik Weitere Aktionen