Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 5.560 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Eine Bewerbung ist notwendig (Bewerbungsfrist der Universität Göttingen: 1. Dezember bis 15. Januar). Folgen Sie dieser Anleitung für die Bewerbung. Für diesen Studiengang müssen Sie sich bei hochschulstart.de bewerben und können sich dann im Falle einer Zulassung für die Universität Göttingen bei uns einschreiben.

  2. Für eine aussagekräftige Bewerbung benötigen Sie folgende Unterlagen: Motivationsschreiben. Lebenslauf. Beglaubigte Kopie Ihres Bachelorzeugnisses bzw. Ihres Diplomzeugnisses. ggf. einfache Kopie Ihres Vordiploms. Nachweis über die Regelstudienzeit. Nachweis über die mindestens einjährige Berufserfahrung.

  3. 21. März 2023 · Die HAWK ist eine staatliche Hochschule in Niedersachsen mit mehr als 6.000 Studierenden. Die Hochschule ist regional verankert und darüber hinaus national sowie international hervorragend vernetzt. Eine Basis dafür sind sicher auch ihre Wurzeln, die zum Beispiel am Standort Holzminden bis ins 19. Jahrhundert zurückreichen.

  4. 21. März 2023 · Georg-August-Universität Göttingen Wilhelmsplatz 1 (Aula) 37073 Göttingen Tel. 0551 39-0 Soziale Medien Online-Dienste Studienangebot (eCampus) Organisation (eCampus) Prüfungsverwaltung (FlexNow) Lernmanagement (Stud.IP) Studierendenportal (eCampus) Intranet Stellenausschreibungen Stellenwerk Göttingen Service

  5. 21. März 2023 · Bewerbung & Einschreibung Finanzierung Internationale Studierende Prüfungen Rückmeldungen & Semesterbeitrag Semesterzeiten Studierendenportal moin Stud.IP Studienangebot Studienberatung Studieren im Ausland Studium mit Beeinträchtigungen Veranstaltungsverzeichnis Weiterbildung Beruf & Karriere CareerCenter Mentoring-Programme Promotion Dual Career

  6. 21. März 2023 · Zentrale Studienberatung Osnabrück. Nehmen Sie Ihre Zukunft in die Hand! Wir beraten Sie zu allen Themen rund um Ihre Studienwahl, Ihr Studium oder eine Neuorientierung. Wir begleiten Sie bei der Entwicklung individueller Lösungsideen und unterstützen Sie bei Ihren Entscheidungsprozessen.