Suchergebnisse:
Gerd Anthoff (* 12. August 1946 in München) ist ein deutscher Fernseh-, Theater- und Volksschauspieler . Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Filmografie 3 Hörspiele 4 Auszeichnungen (Auswahl) 5 Weblinks Leben
- 12. August 1946
- deutscher Fernseh- und Theaterschauspieler
- München
- Anthoff, Gerd
21. Dez. 2016 · Gerd Anthoff, 70, hat in seiner Fernseh-Karriere ein paar Kotzbrocken gespielt, etwa den rücksichtslosen Bauunternehmer Toni Rambold in "Der Bulle von Tölz" oder den korrupten Kommissar Dr. Claus...
Gerd Anthoff ist ein bayerischer Schauspieler. Anthoff nahm von 1964 bis 1967 privaten Schauspielunterricht unter anderem bei Gustl Bayrhammer und Fritz Straßner.
Gerd Anthoff ist ein renommierter Theater-, Film- und Fernsehschauspieler, der mit Schauspielunterricht bei Peter Rieckmann und einem Stipendium für Nachwuchsförderung des Bayerischen Rundfunks begann. Er spielte an verschiedenen Theatern in München, Salzburg und Berlin und arbeitete mit bedeutenden Regisseuren wie Ingmar Bergmann, Dieter Dorn und Hans Lietzau zusammen. Er liest auch Musikstücke von Oskar Maria Graf und anderen.
Biografie. Er gehört zu Deutschlands beliebtesten Charakterdarstellern, der sowohl auf der Bühne wie im TV zu sehen ist: das Münchner Urgestein Gerd Anthoff. Im Münchner Westend aufgewachsen, war Anthoff schon als Kind mit dem Theater verbunden, denn seine Tante war Garderobenfrau im Residenztheater und sein Onkel an der Oper beschäftigt.
Gerd Anthoff. Der Theater-, Film- und Fernsehschauspieler Gerd Anthoff ist im Münchner Westend aufgewachsen, erhielt Schauspielunterricht bei Peter Rieckmann und ein Stipendium für Nachwuchsförderung des Bayerischen Rundfunks. Er spielte u. a. an den Münchner Kammerspielen, dem Volkstheater München, dem Staatstheater am Gärtnerplatz, in ...