Suchergebnisse:
April 1944 in Mossenberg) ist ein ehemaliger deutscher Politiker ( SPD) und heutiger Lobbyist. Er war von 1990 bis 1998 Ministerpräsident von Niedersachsen und von Oktober 1998 bis November 2005 in einer Regierungskoalition mit Bündnis 90/Die Grünen der siebte Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland.
Gerhard Schröder ist ein deutscher Jurist und SPD-Politiker. Von 1998 bis 2005 ist er der siebte Kanzler der Bundesrepublik Deutschland. Schröder ist der erste Bundeskanzler, der mit einer Mehrheit von SPD und Bündnis90/Die Grünen regiert. Seine Amtszeit ist gekennzeichnet durch den Bundeswehreinsatz im
- Gerhard Schröder: Kindheit und Politische Anfänge
- Gerhard Schröders Aufstieg Zum Bundeskanzler
- Gerhard Schröder: Besonderheiten Seiner Amtszeit
- Gerhard Schröders Beziehung Zur eigenen Partei
- Gerhard Schröder: Familie und Privatleben
Seine Kindheit verbringt Gerhard Schröder zunächst in Bexten, was heute Bad Salzuflen ist, wo er die Volksschule besucht. Seine Mutter Gunhild Erika hat Paul Vosseler geheiratet, den Stiefvater ihres verstorbenen Mannes, der sich von Fritz Schröders Mutter scheiden ließ. Mit ihm bekommt die arbeitende Mutter noch drei weitere Kinder. Die Großfamili...
Am 27. Oktober 1998 wird Gerhard Schröder vom Bundestag zum siebten Bundeskanzler Deutschlands ernannt und sticht damit seinen Wahlgegner, Vorgänger und bereits viermaligen Bundeskanzler Helmut Kohl aus. Er ist der erste Bundeskanzler, der mit einer Mehrheit von SPD und Bündnis 90/Die Grünen gewählt wird. Das neue Kabinett der rot-grünen Koalition ...
In insgesamt sieben Jahren im Kanzleramt erreicht Gerhard Schröder viel, muss aber auch viele Rückschläge einstecken und polarisiert wie kein Kanzler vor ihm. Auf der einen Seite ist es mitunter sein Verdienst, dass Deutschland bereits im Jahr 1998 den Ausstieg aus der Kernkraftenergie plant. Gemeinsam mit den Chefs der vier mächtigsten Stromkonzer...
Die Beziehungen zu seiner eigenen Partei der SPD waren durch einige dieser Handlungen und Skandale nicht immer leicht, denn Gerhard Schröder polarisiert – auch in seiner eigenen Partei. 1993 wird bekannt, dass Schröder einen Rüstungsauftrag Taiwans an norddeutschen Werften befürwortet – seine Partei steht allerdings öffentlich dagegen. Im selben Ja...
Privat glaubte Gerhard Schröder einige Male, endgültig sein Glück gefunden zu haben. Ganze fünf Mal trat er vor den Traualtar, ließ sich bisher aber auch schon vier Mal wieder scheiden. 1968 gab er zunächst Eva Schubach das Ja-Wort. Die Ehe hielt allerdings nur bis 1972, dann wurde sie geschieden. Noch im selben Jahr heiratete Schröder Anne Taschen...
Die Mutter heiratete später Paul Vosseler und bekam drei weitere Kinder: Lothar, Heiderose und Ilse. Schröder selbst beschrieb seine Familie und deren Lebensumstände als "die Ärmsten der Armen". Das Gehalt der Mutter, die als Reinigungskraft arbeitete, musste für sie, ihren neuen Mann, die Großeltern und die fünf Kinder ausreichen.
28. Mai 2020 · Ungewöhnlicher Look am Herd Altkanzler Schröder ganz privat: Intime Einblicke im Netz Von t-online, JaH Aktualisiert am 28.05.2020 Lesedauer: 1 Min. Gerhard Schröder: Seine Ehefrau Soyeon...