Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 93.500 Suchergebnisse

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller

  1. Suchergebnisse:
  1. Gertrud Bäumer (* 12. September 1873 in Hohenlimburg, Kreis Iserlohn; † 25. März 1954 in Gadderbaum, Kreis Bielefeld) war eine deutsche Frauenrechtlerin, liberale Politikerin ( FVg, FVP, DDP, DStP, CSU ), Publizistin und Schriftstellerin. Sie war von 1910 bis 1919 Vorsitzende des Bundes Deutscher Frauenvereine, von 1919 bis 1932 ...

    • 12. September 1873
    • Bäumer, Gertrud
    • Hohenlimburg
  2. Gertrud Bäumer 1873-1954 Frauenrechtlerin, Politikerin 1873 12. September: Gertrud Bäumer wird in Hohenlimburg (Westfalen) als Tochter eines Pfarrers geboren. 1876 Die Familie zieht nach Pommern, wo der Vater Kreisschulinspektor wird. 1888 Nach dem Abschluss der Höheren Töchterschule in Halle/Saale besucht sie das Lehrerinnenseminar in Magdeburg.

  3. Gertrud Bäumer war eine der zentralen Persönlichkeiten der Frauenbewegung in Deutschland, die sich für die Bildung, die Jugendfürsorge und die Schulwesen einsetzte. Sie war die erste Lehrerin im Kamen, die die reformierten Gemeinde in Kamen leitete, die Vorstandsmitglied des Bundes deutscher Frauenvereine und die erste Ministerialrätin im Reichsinnenministerium.

  4. Gertrud Bäumer - Ein biografischer Abriss. Die am 12. September 1873 in Hohenlimburg (heute ein Stadtteil von Hagen) geborene Gertrud Bäumer war eine bedeutende Vertreterin der bürgerlichen Frauenbewegung. Bäumer, die einer Pfarrerfamilie entstammte, in Pommern aufwuchs und bereits als Neunjährige den frühen Tod des eigenen Vaters zu ...

  5. gestorben am 25. März 1954 in Bethel bei Bielefeld deutsche Frauenrechtlerin, Politikerin und Schriftstellerin Biografie Gertrud Bäumer stand ab 1900 drei Jahrzehnte lang mit Helene Lange an der Spitze des „gemäßigten Flügels“ der bürgerlichen Frauenbewegung in Deutschland.