Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 100.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 20. Mai 2023 · Herzlich willkommen am Gertrud-Bäumer-Berufskolleg des Märkischen Kreises in Lüdenscheid und Plettenberg! Bildungsangebot entdecken Schülerin des GBBK schafft das nahezu perfekte Abi! Einen Notendurchschnitt von 0,7 schaffte eine unserer Schülerinnen mit sagenhaften 899/900 Punkten! 14 Punkte in Mathe, eine glatte Eins.

  2. Ein grandioser Spieltag! Am Mittwoch, dem 07.06.23, fand am GBBK ein spannendes Fußballturnier mit 8 Klassen statt. Hierzu ist ein großes Dankeschön an das tolle Publikum, die motivierten SpielerInnen und die hervorragende Organisation von Bettina Salim und anderen KollegInnen auszusprechen. Weitere Informationen und Interviews zum Turnier ...

  3. 15. März 2021 · Gertrud-Bäumer-Berufskolleg in Lüdenscheid und Plettenberg. Das Gertrud-Bäumer-Berufskolleg bietet eine qualifizierte Ausbildung in den Berufsfeldern des Sozial- und Gesundheitswesens, der Ernährung und Hauswirtschaft und der Körperpflege an den Schulstandorten Lüdenscheid und Plettenberg.

  4. www.gbbk.de › index › anmeldungAnmeldung - GBBK

    Herzlich Willkommen im Anmeldebereich des GBBK! Die aktuelle Anmeldephase ist abgeschlossen. Sie möchten sich anmelden? Anmeldungen für das Schuljahr 2023/24 sind nun nicht mehr möglich. Ausgenommen davon sind die Klassen der Ausbildungsvorbereitung. Bitte melden Sie sich in diesem Fall zunächst im Bereich Beratung (Sprechzeiten hier ).

  5. Gertrud-Bäumer-Berufskolleg. Schulinformationen. Fachliche Ausrichtung Ansprechpartner/innen. Adresse und Erreichbarkeit. Sie befinden sich hier: Startseite; Bildung und Wissenschaft ...

  6. gbbk.de › index › kontaktKontakt - GBBK

    Gertrud-Bäumer-Berufskolleg. Klöcknerstraße 48 47057 Duisburg. Erreichbarkeit. Tel.: 0203 - 31 733 - 0 Fax: 0203 - 31 733 - 1209. sekretariat@gbbk.de

  7. Das Berufsbild. Erzieher/innen nehmen Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungsaufgaben für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in verschiedenen Arbeitsfelder selbständig wahr. Sie arbeiten in Kindertageseinrichtungen, im schulischen Bereich (OGGS), in Maßnahmen der Hilfen zu Erziehung und der Eingliederungshilfen (Heime, Tagesgruppen ...