Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 97.800 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 21. Jan. 2023 · Herzlich willkommen am Gertrud-Bäumer-Berufskolleg. des Märkischen Kreises in Lüdenscheid und Plettenberg! Bildungsangebot entdecken. Summ, summ - Es ist Weltbienentag! Der 20.Mai ist Weltbienentag. An diesem Tag gedenken wir der pelzigen Tierchen, denen wir einiges zu verdanken haben.

  2. 15. März 2021 · Gertrud-Bäumer-Berufskolleg des Märkischen Kreises Raithelplatz 5 58509 Lüdenscheid Tel.: 02351/966-3200 Fax: 02351/966-3230. Nebenstelle Schulstr. 5 58840 Plettenberg Tel.: 02351/966-3250 Fax: 02351/966-3265. Sprechzeiten Mo-Fr 8:00 - 12:30 Uhr Lüdenscheid zusätzlich Do 13:30 - 15:30 Uhr

  3. Das Gertrud-Bäumer-Berufskolleg in Lüdenscheid und Plettenberg ist ein Berufskolleg mit den Schwerpunkten Gesundheit, Soziales, Ernährung und Versorgung und Körperpflege. Die Schule befindet sich zentral im Stadtteil Buckesfeld in Lüdenscheid im Märkischen Kreis und ist mit rund 1.100 Schülern und 100 Lehrern die größte im Märkischen ...

    • Raithelplatz 5, 58509 Lüdenscheid
    • Berufskolleg
    • 181K
  4. Gertrud-Bäumer-Berufskolleg des Märkischen Kreises Raithelplatz 5 58509 Lüdenscheid Tel.: 02351/966-3200 Fax: 02351/966-3230. Nebenstelle Schulstr. 5 58840 Plettenberg Tel.: 02351/966-3250 Fax: 02351/966-3265. Sprechzeiten Mo-Fr 8:00 - 12:30 Uhr Lüdenscheid zusätzlich Do 13:30 - 15:30 Uhr

  5. Das Gertrud-Bäumer-Berufskolleg in Lüdenscheid und Plettenberg ist ein Berufskolleg mit den Schwerpunkten Gesundheit, Soziales, Ernährung und Versorgung und Körperpflege. Die Schule befindet sich zentral im Stadtteil Buckesfeld in Lüdenscheid im Märkischen Kreis und ist mit rund 1.100 Schülern und 100 Lehrern die größte im Märkischen ...

  6. Gertrud-Bäumer-Berufskolleg des Märkischen Kreises in Lüdenscheid. Raithelplatz 5. 58509 Lüdenscheid. Schulleiter/-in: Frau Wortmann-Mielke. Tel.: 6 69 40. E-Mail: GBBKLued@maerkischer-kreis.de. WWW: http://www.gertrud-baeumer-BK.de. Berufs-, Berufsfach-, Fachober- und Fachschulen - Sekundarstufe II -.