Suchergebnisse:
Gertrud Meyer (* 14. Juli 1914 in Lübeck; † 19. November 2002 in Oslo) war eine deutsche Widerstandskämpferin und an der Seite Willy Brandts in Norwegen als dessen Lebensgefährtin gegen das NS-Regime tätig. [1] Inhaltsverzeichnis 1 Kindheit und Ausbildung 2 Politische Tätigkeit 3 Privatleben 4 Sonstiges 5 Literatur 6 Einzelnachweise
Gertrud Meyer (1914-2002), zehntes Kind einer Lübecker Arbeiterfamilie, ist Willy Brandts Jugendliebe. Ab 1931 sind die beiden acht Jahre lang ein Paar. Gemeinsam leisten sie in der Sozialistischen Arbeiterpartei Deutschlands (SAPD) aktiv Widerstand gegen das NS-Regime.
Gertrud Meyer, später auch Gertrud Meyer-Plock (* 21. Januar 1898 in Köln ; † 21. Dezember 1975 in Hamburg ) war eine deutsche Antifaschistin und Autorin.
Gertrud Meyer ist der Name folgender Personen: Gertrud Meyer (Autorin) (1898–1975), deutsche Antifaschistin und Autorin. Gertrud Meyer (1914–1999), deutsche Kunstturnerin, siehe Trude Meyer. Gertrud Meyer (Politikerin) (1914–2002), deutsche Sekretärin und Exilpolitikerin in Norwegen.
Schreiben [Trudel] [Gertrud Gaasland] [Gertrud Meyer] an Jim [Jacob] und Hertha [Walcher], 24.6.1946, in: SAPMO-BArch, Nachlass Hertha und Jacob Walcher, NY 4087, vorl. 24; vgl. Schreiben Trudel [Gertrud Gaasland] [Gertrud Meyer] an Jacob [Walcher], 3.7.1946, in: SAPMO-BArch, Nachlass Hertha und Jacob Walcher, NY 4087, vorl. 24.
Gertrud Meyer Eine politische Biografie - Zentrale ... Achtung! Ihr ePaper wartet auf Veröffentlichung! Durch Aktivierung des Dokuments werden die Inhalte via KI optimal bei Google indexiert und für über 500 Mio. ePaper Leser auf YUMPU in der richtigen Kategorie einsortiert.
Gertrud Meyer Eine politische Biografie - Zentrale ... DE English Deutsch Français Español Português Italiano Român Nederlands Latina Dansk Svenska Norsk Magyar Bahasa Indonesia Türkçe Suomi Latvian Lithuanian český русский български العربية Unknown