Suchergebnisse:
Mit dem GMG sollen die Krankenkassen allein 2004 um rund zehn Milliarden Euro entlastet werden. Die Einsparungen sollten zum einen zum Abbau der insgesamt rund acht Milliarden Euro Schulden, zum anderen zur Beitragssenkung verwendet werden.
25. Mai 2023 · Dezember 2004) Bitte den Hinweis zur geltenden Gesetzesfassung beachten. Das Gesetz zur Modernisierung der gesetzlichen Krankenversicherung, kurz: GKV-Modernisierungsgesetz (GMG), ist die rechtliche Grundlage für den 2003 begonnenen Versuch einer Reform des deutschen Gesundheitswesens unter Kostengesichtspunkten.
- GMG
- Gesetz zur Modernisierung der gesetzlichen Krankenversicherung
- GKV-Modernisierungsgesetz
- Bundesgesetz
6. Aug. 2007 · GMG - Gesundheitsmodernisierungsgesetz. Das Gesundheitsmodernisierungsgesetz (GMG) trat zum 01.01.2004 in seinen wesentlichen Teilen in Kraft. Mit diesem Gesetz wurde die Gesetzliche Krankenversicherung reformiert. Wesentliche Reforminhalte der Gesetzlichen Krankenversicherung waren hier:
14. Nov. 2003 · Inkrafttreten: Im Wesentlichen ab 01.01.2004. Wesentliche Inhalte: Finanzierung der Gesetzlichen Krankenversicherung. Versicherungsfremde Leistungen, wie Mutterschaftsgeld oder das Krankengeld bei der Betreuung eines Kindes, werden nicht mehr über die GKV finanziert, jedoch über die Kassen abgewickelt. Die Finanzierung geschieht ...
28. Dez. 2003 · Januar 2004 in der gesetzlichen Krankenversicherung in Kraft treten. BERLIN (bmg/daz). Zum 1. Januar tritt eine Vielzahl von Reformen und Änderungen im deutschen Gesundheitswesen in Kraft. Über ...
31. Mai 2023 · Dezember 1979. Nur online verfügbar: Herunterladen (PDF: 3,3 MB) Vorlesen. Das Handbuch ist eine fachbezogene Arbeitshilfe für gleichstellungspolitisch Interessierte und Verantwortliche in Politik und Justiz. Es stellt eine Erweiterung und Aktualisierung der bisherigen Broschüre "Übereinkommen der Vereinten Nationen zur Beseitigung jeder ...
30. Mai 2023 · Die BZgA ist als sachverständige Institution Mitglied des Beirats. Das externe, unabhängige Gremium wurde vom Bundesgesundheitsministerium im Einvernehmen mit der Gesundheitsministerkonferenz berufen. Zum vierten Bericht Beirat „Pakt ÖGD“. ÖGD-Projektgruppe bei der BZgA.
31. Mai 2023 · 44/2004. (IV. 28.) ESzCsM rendelet az emberi felhasználásra kerülő gyógyszerek rendeléséről és kiadásáról - Hatályos Jogszabályok Gyűjteménye Megnyitom a Jogtárban 44/2004. (IV. 28.) ESzCsM rendelet az emberi felhasználásra kerülő gyógyszerek rendeléséről és kiadásáról
Vor 4 Tagen · Februar: Die Männer-Nationalmannschaft des Deutschen Handball-Bundes schlägt im Finale der EURO 2004 Gastgeber Slowenien 30:25 (16:10) und ist neuer Europameister. In Ljubljana krönte sich die Auswahl von Bundestrainer Heiner Brand, die bereits in den Finals der EM 2002 und WM 2003 gestanden hatte.
30. Mai 2023 · (1) Absatz eins Der Bund stellt den Ländern für die Jahre 2022 und 2023 zur Erreichung der in § 1 genannten Ziele für die in § 3 festgelegten Maßnahmen Zweckzuschüsse gemäß den §§ 12 und 13 des Finanz-Verfassungsgesetzes 1948, (F Der Bund stellt den Ländern für die Jahre 2022 und 2023 zur Erreichung der in Paragraph eins, genannten Ziele für die in Paragraph 3, festgelegten ...
31. Mai 2023 · FMM rendelet a munkaeszközök és használatuk biztonsági és egészségügyi követelményeinek minimális szintjéről - Hatályos Jogszabályok Gyűjteménye. Hatályos jogszabályok. Keresés. 14/2004. (IV. 19.) FMM rendelet. A jogszabály mai napon ( 2023.05.27. ) hatályos állapota. A jelek a bekezdések múltbeli és ...
31. Mai 2023 · (1) Absatz eins Die pflegerischen Kernkompetenzen des gehobenen Dienstes für Gesundheits- und Krankenpflege umfassen die eigenverantwortliche Erhebung des Pflegebedarfes sowie Beurteilung der Pflegeabhängigkeit, die Diagnostik, Planung, Organisation, Durchführung, Kontrolle und Evaluation aller pflegerischen Maßnahmen (Pflegeprozess) in allen Versorgungsformen und Versorgungsstufen, die ...