Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 117.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Herzlich willkommen im „berühmtesten Wohnsitz“ der Könige und Kaiser! Die Kaiserpfalz Goslar ist nicht nur Sehenswürdigkeit und monumentaler Kulturschatz, sondern auch Bestandteil des 1992 verliehenen UNESCO Weltkulturerbe-Titels Bergwerk Rammelsberg, Altstadt von Goslar und Oberharzer Wasserwirtschaft. Überdies ist der Kaisersaal ...

    • Start

      Kaiserbleek 6, 38640 Goslar. Tel. (Kasse): 05321 704 437....

    • Aktuelles

      Deutsch; Entwickelt durch: Stadt Goslar - Sabrina Schilff -...

    • Sehenswertes

      Kaum eine andere, eng mit dem politischen Geschehen des...

  2. Die Kaiserpfalz Goslar ist Bestandteil der Welterbe-Route des UNESCO-Welterbes im Harz. [1] Inhaltsverzeichnis 1 Lage 2 Die einzelnen Bauten des Pfalzbezirks 2.1 Überblick 2.2 Kaiserhaus 2.3 Ehemaliges Kollegiatstift St. Simon und Judas 2.3.1 Stiftskirche 2.3.2 Domvorhalle 2.4 Pfalzkapelle St. Ulrich 2.5 Liebfrauenkirche 2.6 Kuriengebäude

  3. de.wikipedia.org › wiki › GoslarGoslar – Wikipedia

    Goslar [ ˈɡɔslaɐ̯ ] ist eine große selbständige Stadt in Niedersachsen und Kreisstadt des Landkreises Goslar. Zum 31. Dezember 2022 hatte sie 50.203 Einwohner. Der 979 erstmals erwähnte Bergbauort wurde etwa zur selben Zeit Sitz einer Kaiserpfalz und entwickelte sich bis zum 13.

    • 163,88 km²
    • 255 m ü. NHN
  4. 360 Grad 3D-Rundgang Kaiserpfalz. Die zwischen 1040 und 1050 errichtete Kaiserpfalz ist ein Muss für jeden Goslar-Besucher. Falls Sie noch keine Gelegenheit hatten, dieses einzigartige Denkmal weltlicher Baukunst "live" zu erleben, können Sie sich hier virtuell einen Eindruck verschaffen. Datenschutz-Hinweis:

    • goslar pfalz1
    • goslar pfalz2
    • goslar pfalz3
    • goslar pfalz4
    • goslar pfalz5
  5. 13. Sept. 2022 · Kaiserpfalz Goslar: Von der Machtzentrale zum Welterbe Stand: 13.09.2022 16:30 Uhr In dem romanischen Bau machten die deutschen Kaiser einst Weltpolitik. Heute zählt die Kaiserpfalz zusammen mit...