Suchergebnisse:
Die Guillaume-Affäre ist der politisch bedeutsamste Spionagefall der deutsch-deutschen Geschichte. Am 24. April 1974 wurde mit Günter Guillaume einer der engsten Mitarbeiter des Bundeskanzlers Willy Brandt als DDR-Agent des Ministeriums für Staatssicherheit enttarnt. Brandt übernahm die politische Verantwortung und trat am 7. Mai 1974 von ...
Günter Karl Heinz Guillaume war Offizier im besonderen Einsatz des Ministeriums für Staatssicherheit der Deutschen Demokratischen Republik und als Agent im Bundeskanzleramt Namensgeber der Guillaume-Affäre. Seine Enttarnung war einer der größten Spionagefälle in der Geschichte der Bundesrepublik und einer der Gründe für den ...
8. Okt. 2022 · DDR-Spion Günter Guillaume bringt Willy Brandt zu Fall Die Stasi schickt Günter Guillaume in den Westen. Günter Guillaume, ehemaliger Redakteur des Verlags "Volk und Wissen",... Guillaume macht Karriere in der SPD. Er tritt in die SPD ein, macht in Frankfurt eine kleine Partei-Karriere, steigt ...
17. Nov. 2022 · Am 24. April 1974 wurde Günter Guillaume enttarnt und festgenommen. Zwei Wochen später trat Willy Brandt zurück. Es war der größte Spionageskandal in der Geschichte der Bundesrepublik. Und für...
Der Geheimdienst hat Günter Guillaume und seine Frau Christel als Spione der DDR enttarnt. Es ist der bis dahin größte Skandal der deutsch-deutschen Nachkriegsgeschicht: Ein Agent der Stasi hat es ins Vorzimmer der Macht geschafft. Günter Guillaume ist der persönliche Referent für Parteifragen des damaligen Bundeskanzlers Willy Brandt (SPD).
2. Okt. 2021 · Offiziell aus der DDR geflüchtet, kamen Christel und Günter Guillaume 1956 als verdeckte Spione in den Westen. "Die Vorwürfe gegen meine Eltern konnte ich in der Anfangszeit einfach nicht...
25. Dez. 1988 · Der Kanzlerreferent Günter Guillaume war der bekannteste Spion der deutschen Nachkriegszeit. War er überhaupt Spion? Hatte das Gericht nicht Schwierigkeiten mit diesem Nachweis? Günter...