Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 5.110 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 13. März 2023 · Gustav Ernst Stresemann (* 10. Mai 1878 in Berlin; † 3. Oktober 1929 ebenda) war ein deutscher Politiker und Staatsmann der Weimarer Republik, der 1923 Reichskanzler und danach bis zu seinem Tod Reichsminister des Auswärtigen war. Er trug zur Verbesserung der Beziehung mit Frankreich bei. 1926 erhielt er zusammen mit seinem ...

  2. November: Stresemann reicht sein Demissionsgesuch ein und führt die Regierungsgeschäfte noch sieben Tage weiter. 1923-1929 Er gehört den drei folgenden Kabinetten als Außenminister an. Stresemann sucht durch Annäherung an Frankreich die außenpolitische Isolation des Deutschlands aufzubrechen.

  3. Stresemann, Gustav Verknüpfungen zu anderen Personen wurden aus den Registerangaben von NDB und ADB übernommen und durch computerlinguistische Analyse und Identifikation gewonnen. Soweit möglich wird auf Artikel verwiesen, andernfalls auf das Digitalisat.

  4. 23. Feb. 2023 · Das Gustav Stresemann Institut in Bonn. Das Gustav Stresemann Institut ist ein Haus der Politischen Bildung, aber wir wollen insbesondere ein Haus des Respektes sein. Wir lernen mit allen Sinnen und deswegen müssen wir auch neue Formate ausprobieren. Das können Bilder sein, das können Erzählungen sein, ...

  5. 13. März 2023 · Gustav Stresemann vermerkte 1916 nach einem Gespräch mit Enver Pascha in seinem Balkan-Tagebuch: „Armenier-Verminderung 1–1½ Millionen“. Eine Kommission des osmanischen Innenministers bezifferte 1919 die Zahl der armenischen Opfer auf 800.000.