Suchergebnisse:
Hannah Arendt und ihr Ehemann hatten schon in Berlin unterschiedliche Interessen und Freundeskreise: „Er verkehrt(e) unter Linken, im Umfeld von Brecht“, sie hatte zunehmend Kontakt zu zionistischen und anderen jüdischen Persönlichkeiten.
Heinrich Fritz Ernst Blücher [1] (* 29. Januar 1899 in Berlin; † 31. Oktober 1970 in New York) war ein deutsch-amerikanischer Philosoph, kosmopolitischer Intellektueller und Hochschullehrer. Er war in dritter Ehe mit der politischen Theoretikerin und Publizistin Hannah Arendt verheiratet.
19. Feb. 2011 · Während ihres Studiums lernte Arendt neben Hans Jonas auch ihren ersten Ehemann Günther Stern (Anders) (Heirat 1929, Scheidung 1937) kennen. Nach ihrer Promotion arbeitete Arendt, finanziert durch ein Stipendium, an einer Studie über die Romantik: Rahel Varnhagen. Lebensgeschichte einer deutschen Jüdin aus der Romantik.
20. Dez. 2020 · Arendts große Liebe. Heinrich Blücher war Hannah Arendts Ehemann und ihr intellektueller Freund. 50 Jahre nach seinem Tod sind Texte von ihm auf Deutsch erschienen.
- Detlev Claussen
Dank ihrem Mann habe sie politisch denken gelernt – das hat Hannah Arendt klar gesagt. Was aber hat Heinrich Blücher konkret zu ihren Werken beigetragen?
Nach einer mehrwöchigen Internierung im berüchtigten Auffanglager Gurs emigriert Arendt mit ihrem Ehemann und ihrer Mutter in die USA, wo sie politische Kolumnen für die deutsch-jüdische Wochenzeitschrift "Aufbau" schreibt. 1944-1946 Forschungsleiterin der Conference on Jewish Relations. 1946-1949 Cheflektorin im Salman Schocken Verlag.