Suchergebnisse:
Andertensche Wiese 26, 30169 Hannover Telefon: 0511 168-43354 E-Mail: info@bbsha.de
- Aktuelles Archiv
SÉCURITÉ FRANÇAISE in Hannover: Drei Wochen fand bei den...
- Lavesallee 16
Berufsbildende Schulen Hannah Arendt Bildungszentrum der...
- Bildungsfinder
In diesem Fall können Sie bei uns leider keine Schulform...
- Schulleitung BBS Hannah Arendt
Unsere Schule verfügt über zwei Standorte. Zuständigkeiten,...
- Schulvorstand BBS Hannah Arendt
Schulvorstand BBS Hannah Arendt Schulvorstand Im...
- Geschäftszimmer BBS Hannah Arendt
Geschäftszimmer | Standort Lavesallee. Lavesallee 16 30169...
- Aktuelles Archiv
- Flucht Aus Deutschland und Rückkehr Nach Europa
- Autorin und Wissenschaftlerin
- Auszeichnungen
1933 wurde Arendt wegen illegaler Tätigkeit für die "Zionistische Vereinigung für Deutschland" in Berlin verhaftet, aber nach kurzem Gefängnisaufenthalt wieder frei gelassen. Danach floh sie über Prag nach Paris, der ersten Station ihres Exils. In Paris beendete sie ihr Buch über Rahel Varnhagen. Arendt arbeitete u.a. für die "Jugend-Alijah" zur Re...
1951 erschien in den USA und Großbritannien ihr Buch "The Origins of Totalitarianism" (dt. 1955: "Elemente und Ursprünge totaler Herrschaft"), das sie weltberühmt machte. Es folgten weitere Veröffentlichungen in englischer und deutscher Sprache zu Themen im Spannungsfeld zwischen politischer Theorie und praktischer Philosophie. 1958 erschien ihr Ha...
Neben zahlreichen anderen Auszeichnungen erhielt sie 1959 den "Lessing-Preis" der Freien und Hansestadt Hamburg, 1967 den "Sigmund-Freud-Preis" für wissenschaftliche Prosa der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung, 1975 den von der dänischen Regierung verliehenen "Sonning-Preis" für Beiträge europäischen Kultur. Das "Hannah-Arendt-Institut fü...
13. Juni 2023 · Hannah Arendt in Hannover Seit 2015 ist der ehemalige Hinrich-Wilhelm-Kopf-Platz gegenüber des Leineschlosses nach ihr umbenannt worden. Vorangegangen war eine Diskussion über eine Umbenennung des Platzes, nachdem die Rolle Kopfs bei der Enteignung jüdischen Vermögens in Oberschlesien während des Zweiten Weltkrieges bekannt wurde.
19. Feb. 2011 · Arendt, geboren 1906 in Linden bei Hannover, aufgewachsen in Königsberg, studierte Philosophie, griechische Philologie und protestantische Theologie bei Heidegger, Bultmann, Hartmann, Husserl und Jaspers und promovierte 1928 bei Jaspers in Philosophie.
Hannah-Arendt-Platz 1, 30159 Hannover: Das ist die Adresse Ihres Parlaments, mitten in der Landeshauptstadt. Der heutige Hannah-Arendt-Platz liegt genau gegenüber dem Leineschloss beziehungsweise dem Landtag. Der Platz entstand 1953 als Teil der Leinstraße. Die Straße gibt es bis heute, sie verläuft direkt vor dem Parlamentsgebäude.
Hannah Arendt in Hannover In vielfältiger Weise wird in der Landeshauptstadt Hannover an die große Tochter der Stadt erinnert. So ist an ihrem Geburtshaus in Hannover-Linden eine Gedenktafel angebracht und in der Stadtbibliothek gibt es den Hannah-Arendt-Raum mit Exponaten aus ihrem persönlichen Besitz.