amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht
Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen! Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager.
- All-in-one-Onlineshop
Bei uns finden Sie zahlreiche
Produkte von namhaften ...
- Jetzt shoppen
Unsere beliebtesten Bücher.
Jetzt bestellen und sparen!
- All-in-one-Onlineshop
Suchergebnisse:
Macht und Gewalt ist eine Studie der politischen Theoretikerin Hannah Arendt, erstmals veröffentlicht unter dem Titel On Violence 1970 gleichzeitig in den USA und Großbritannien. Sie hatte im Sommer 1968 begonnen diesen Essay auszuarbeiten. Auch die deutsche Fassung erschien 1970.
Hannah Arendt legt in ihrem Werk "Macht und Gewalt" (1970) eine politische Theorie der Begriffe Macht und Gewalt vor. Sie untersucht ihren historischen Bedeutungswandel und ihre gegenseitige Beziehung. Arendt definiert diese vielfach synonym gebrauchten Termini unterschiedlich und setzt sie sogar als Gegensätze zu einander. Sie will, dass ...
15. Dez. 2020 · Die Philosophin und politische Theoretikerin Hannah Arendt analysierte in ihrem Buch \"Wahrheit und Politik\" die Rolle von Macht und Gewalt in der Politik und die Bedeutung von Wahrheit. Sie erkannte die Banalität des Bösen, die totalen Herrschaft und die Rolle von Lügen und Betrug in der Politik. Sie warnte vor der Unwahrheit und forderte eine politische Handlung.
26. Sept. 2016 · Die Theorin Hannah Arendt unterscheidet Macht und Gewalt als Gegensätze, die sich strikt voneinander trennen lassen. Sie erklärt dies mit einem handlungsorientierten Machtbegriff, der auf Miteinander-Handeln beruht und die Tätigkeit als das zentrale Konzept ist. Sie analysiert die Trennung von Macht und Gewalt in ihren Werken Macht und Gewalt und Vita Activa und ihre praktischen Folgen für die Praxis.
Dieses Buch vereinigt neue Studien zu Hannah Arendts Buch zu Macht und Gewalt, die ihre Überlegungen zum Machtbegriff kritisch prüfen, in den theoriegeschichtlichen Überlieferungszusammenhang von der Antike bis in das 20. Jahrhundert stellen und im aktuellen Diskursumfeld verorten.
1. Aug. 1970 · Macht und Gewalt — Inhalt Hannah Arendt hat dieses Buch, das 1970 erstmals erschien, im Angesicht des Vietnamkrieges und unter dem Eindruck weltweiter Studentenunruhen geschrieben. In diesem Essay zeigt sie die Abgrenzungen und Überschneidungen der politischen Schlüsselbegriffe Macht und Gewalt.