Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 246.000 Suchergebnisse

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Entdecken Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller

  1. Suchergebnisse:
  1. Hans Söhnker starb 1981 im Alter von 77 Jahren in Berlin-Grunewald. Seine Urne wurde seinem Wunsch gemäß in der Ostsee vor Travemünde beigesetzt. In seiner Geburtsstadt Kiel gibt es seit 1982 das Hans-Söhnker-Eck. Ab 1936 lag Söhnkers Lebens- und Arbeitsmittelpunkt in den Berliner Bezirken Zehlendorf bzw.

  2. Hans Söhnker wurde 1903 als Sohn des Tischlers Adolph Edmund Söhnker (1865-1939) und dessen Frau Maria Magdalene in Kiel geboren. Er wuchs zusammen mit vier älteren Schwestern und einem jüngeren Bruder auf. Sein Vater, ein Sozialdemokrat, verlor wegen seiner politischen Gesinnung seine Stelle bei der Kaiserlichen Werft Kiel und fand ...

  3. Söhnker, Hans Albert Edmund Theater-, Film- und Fernsehschauspieler, * 11. 10. 1903 Kiel-Gaarden, † 20. 4. 1981 Berlin-Grunewald. Übersicht NDB 24 (2010) Söhngen, Werner Söhnlein, Johann Jacob Genealogie V → Adolph Edmund, aus Wittenberg (Mark), Werfttischler, Verlagsangest., Gewerkschaftler, zeitw. Vors. d. Kieler SPD, Freien Volksbühne u.

  4. www.filmportal.de › person › hans-soehnker_6f931174304b430b82cHans Söhnker | filmportal.de

    Biografie Hans Albert Edmund Söhnker wird am 11. Oktober 1903 in Kiel geboren. Schon früh entdeckt Söhnker seine Liebe zum Theater, besucht auf Drängen des Vaters jedoch die Höhere Handelsschule und beginnt eine Lehre in einem Einrichtungshaus, da er einen anständigen Beruf erlernen soll.

  5. Hans Söhnker Name:Hans Söhnker Geboren am:11.10.1903 SternzeichenWaage 24.09 - 23.10 Geburtsort:Kiel Verstorben am:20.04.1981 Todesort:Berlin Der deutsche Schauspieler. Er begann als jugendlicher Held und Liebhaber an mehreren Bühnen, ab 1933 auch im Film.

  6. Hans Söhnker wohnte in Nikolassee in der Wolzogenstraße 22, später Im Dol 96 in Dahlem. Der Beschluss, einen Platz zu Ehren von Hans Söhnker zu benennen, wurde im Jahr 2019 gefasst. Im September könnte es soweit sein, an der Altensteinstraße/Ecke Schwendenerstraße würde dann der Hans-Söhnker-Platz an den Menschenfreund und Schauspieler ...

  7. 31. Okt. 2018 · 31.10.2018 17:18 Uhr. Der deutsche Schauspieler Hans Söhnker und der Kommunist und frühere Ost-Berliner Staatsanwalt Heinz Gützlaff werden posthum von der israelischen Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem als »Gerechte unter den Völkern« geehrt.

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Entdecken Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller