Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 159.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hans Albert Edmund Söhnker (* 11. Oktober 1903 in Kiel; † 20. April 1981 in Berlin) war ein deutscher Schauspieler . Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Filmografie 3 Lieder 4 Hörspiele (Auswahl) 5 Synchronisation 6 Auszeichnungen und Ehrungen 7 Literatur 8 Weblinks 9 Einzelnachweise Leben [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  2. Hans Söhnker (11 October 1903 – 20 April 1981) was a German film actor. He appeared in more than 100 films between 1933 and 1980. He was born in Kiel, Germany and died in Berlin, Germany. [1] Selected filmography [ edit] The Tsarevich (1933) – Der Zarewitsch The Black Forest Girl (1933) – Hans Fichtner, Student

    • Actor
    • 11 October 1903, Kiel, Germany
    • 1933–1980
    • 20 April 1981 (aged 77), Berlin, Germany
  3. de.wikipedia.org › wiki › SöhnkerSöhnker – Wikipedia

    Söhnker ist der Familienname folgender Personen: Edmund Söhnker (1865–1939), deutscher Tischler und Politiker (SPD) Hans Söhnker (1903–1981), deutscher Schauspieler. Diese Seite wurde zuletzt am 10. Januar 2017 um 12:29 Uhr bearbeitet.

  4. Hans Albert Edmund Söhnker (* 11. Oktober 1903 in Kiel; † 20. April 1981 in Berlin) war ein deutscher Schauspieler. Hans Söhnker mit Gerti Soltau (1946) Hans Söhnker (rechts) in Zum goldenen Anker von Marcel Pagnol, Schlossparktheater Berlin (1946) – mit Hans Leibelt (links)

  5. Hans Albert Edmund Söhnker (* 11. Oktober 1903 in Kiel; † 20. April 1981 in Berlin) war ein deutscher Schauspieler. Hans Söhnker mit Gerti Soltau (1946) Hans Söhnker (rechts) in Zum goldenen Anker von Marcel Pagnol, Schlossparktheater Berlin (1946) – mit Hans Leibelt (links)

  6. www.filmportal.de › person › hans-soehnker_6f931174304b430b82cHans Söhnker | filmportal.de

    Hans Albert Edmund Söhnker wird am 11. Oktober 1903 in Kiel geboren. Schon früh entdeckt Söhnker seine Liebe zum Theater, besucht auf Drängen des Vaters jedoch die Höhere Handelsschule und beginnt eine Lehre in einem Einrichtungshaus, da er einen anständigen Beruf erlernen soll.

  7. Adolph Edmund Söhnker (* 27. März 1865 in Wittenberge, Mark Brandenburg; † 5. April 1939 in Hamburg [1]) war ein deutscher Tischler, Gewerkschafter, Kulturschaffender und Politiker ( SPD ). Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Veröffentlichungen (Auswahl) 3 Literatur 4 Weblinks 5 Einzelnachweise Leben [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. zvab.com wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Entdecken Sie eine große Auswahl von Büchern, Kunst und Sammlerstücken auf ZVAB.com. Professionelle Verkäufer & internationales Angebot.