Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 168.000 Suchergebnisse

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für heinrich lübke. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

  1. Suchergebnisse:
  1. Oktober: Heinrich Lübke wird in Enkhausen/Westfalen als zweitjüngstes von acht Kindern geboren. Er lebt in einem katholischen Elternhaus. Sein Vater, Friedrich Lübke, ist ein Schuhmachermeister und verstirbt früh. 1914 Beginn des Studiums der Geodäsie, Landwirtschaft und Kulturbautechnik an der Landwirtschaftlichen Hochschule in Bonn.

  2. Die Ehe blieb kinderlos. NS-Zeit Im April 1932 in den Preußischen Landtag gewählt (Zentrum), und am 5. März 1933 wiedergewählt, verlor Lübke nach Hitlers Machtübernahme zunächst, im Juli 1933, sein Amt in der Deutschen Bauernschaft, dann das Mandat und im März 1934 auch seine Stellung als Geschäftsführer in der Siedlungsgesellschaft Bauernland.

  3. Dabei setzte er sich für den Zusammenschluss der Klein- und Mittelbauernverbände zur "Deutschen Bauernschaft" ein, die er ab 1926 leitete. 1929 verheiratete sich Lübke mit Wilhelmine Keuthen. Zwei Jahre später wurde er als Abgeordneter der katholischen Zentrumspartei in den Preußischen Landtag gewählt.

  4. Im Laufe der Zeit kamen auch Erinnerungsstücke an seinen Bruder, den ehemaligen schleswig-holsteinischen Ministerpräsidenten Friedrich-Wilhelm Lübke, hinzu. Das regionale Original Elisabeth Agnes Becker, auch Butterbettchen genannt, wird ebenfalls thematisiert. Die Anziehungskraft des Hauses ist indes gering.

  5. Auf dem politischen Parkett folgte ein Skandal auf den nächsten. Heinrich Lübke wurde trotz seiner Nazi-Vergangenheit zweimal von CDU und CSU zum Bundespräsidenten gewählt. Im Bundestag debattierte man darüber, ob die Verbrechen aus der Zeit des Nationalsozialismus' nicht doch verjähren dürften. Hinzu kam 1962 die "Spiegel"-Affäre.

  6. www.spiegel.de › politik › heinrich-luebke-a-d85fb6f8-0002Heinrich Lübke - DER SPIEGEL

    Heinrich Lübke, 70, Bundespräsident, der einen Kurzurlaub auf dem Gut Oberkolbenhof am Rande der Schwäbischen Alb verbrachte, rodelte alltäglich mit Hofverwalters-Tochter Barbara, 4, die ...

  7. In zweifacher Hinsicht: denn die CD "equal goes it loose" dokumentiert nicht nur einige der kuriosen rhetorischen Peinlichkeiten des damaligen Bundespräsidenten Heinrich Lübke, sie ist selber ein Zeitdokument. Es war die Satire-Zeitschrift "Pardon", die Mitte der 60er Jahre die Langspielplatte "Heinrich Lübke redet für Deutschland" herausgab. Dieses Kultobjekt liegt nun auf CD neuerlich vor.

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für heinrich lübke. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.