Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 1.700 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Heinrich Müller („Gestapo-Müller“; * 28. April 1900 in München ; † vermutlich im Mai 1945; zum 1. Mai 1945 für tot erklärt) [1] war ein deutscher Mitarbeiter der Geheimen Staatspolizei (Gestapo, Amt IV im Reichssicherheitshauptamt (RSHA)) und ab Oktober 1939 Leiter dieser Behörde, zuletzt im Range eines SS-Gruppenführers ...

    • Gestapo-Müller
    • München
    • 28. April 1900
    • Müller, Heinrich
  2. Vor einem Tag · Heinrich Müller (28 April 1900; date of death unknown, but evidence points to May 1945) was a high-ranking German Schutzstaffel (SS) and police official during the Nazi era. For the majority of World War II in Europe, he was the chief of the Gestapo, the secret state police of Nazi Germany.

  3. 31. Okt. 2013 · Seit 1945 wurde nach Heinrich Müller gefahndet. Man wähnte den SS-General in der UdSSR, in Albanien, in Südamerika. Jetzt wurde sein Grab in Berlin entdeckt – auf einem jüdischen Friedhof.

    • Geschichte
  4. Heinrich Müller [1] war ein deutscher Mitarbeiter der Geheimen Staatspolizei ) und ab Oktober 1939 Leiter dieser Behörde, zuletzt im Range eines SS-Gruppenführers und Generalleutnants der Polizei.

  5. Es gibt bislang kein offizielles Todesdatum für Müller, der Gestapo-Chef galt seit dem 29. April 1945 als verschollen. Das interessierte Tuchel, er recherchierte und ist sich nach Archivfunden ...

  6. 3. Mai 2023 · Heinrich Müller. fr. Chef der Gestapo. Geburtstag: 28. April 1900 München. Todestag: verschollen. Nation: Deutschland - Bundesrepublik.

  7. 21. Mai 2023 · SS-Nummer 168: Heinrich Himmler SS-Nummer 176: Carl Zenner SS-Nummer 178: Friedrich Georg Berni SS-Nummer 179: Johann Beck SS-Nummer 186: Heinrich Deubel SS-Nummer 240: Hans Stange [1] SS-Nummer 296: Willy Weidermann SS-Nummer 297: Rudolf Lohse SS-Nummer 392: Robert Schulz SS-Nummer 408: Fritz Weitzel SS-Nummer 439: Arno Lippmann