amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht
Erhalten auf Amazon Angebote für heinrich vogeler biografie im Bereich Bücher. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller
- Angebote
Entdecken Sie unsere Angebote und
sparen Sie beim Kauf von Amazon.
- Bestseller
LOL – Die ultimative
Nicht-lachen-Challenge: Das ...
- Angebote
Suchergebnisse:
Fotograf: Unbekannt. 1872 Am 12. Dezember 1872 wird Heinrich Vogeler als ältester Sohn des Eisengroßhändlers Carl Eduard Vogeler und seiner Ehefrau Marie Luise in Bremen geboren. 1890 Aufnahme des Studiums an der Düsseldorfer Kunstakademie bei Peter Janssen und Eduard von Gebhardt.
- Der Barkenhoff
Heute bietet der Barkenhoff die Voraussetzungen, Heinrich...
- Über die HVG
Seit 1975 hat sich die Heinrich-Vogeler-Gesellschaft die...
- Datenschutz
Heirnich-Vogeler-Gesellschaft e.V. Burckhard Rehage Rilkeweg...
- Das Künstlerische Werk
Bedeutender Künstler des Jugendstils, Visionär,...
- Das Politische Engagement
Heinrich Vogeler wird gern als Träumer charakterisiert....
- Die Biografischen Stationen
Biografie Heinrich Vogeler, 1897FotografieFotograf:...
- Märchen Vom Lieben Gott
Brief von Heinrich Vogeler an Kaiser Wilhelm II., 20. Januar...
- Bibliografie
Heinrich Vogeler – Ein Leben in Bildern – Werkkatalog der...
- Der Barkenhoff
12. Dez. 2022 · Als Jugendstil-Künstler widmet sich Heinrich Vogeler der Ästhetik und allem Schönen. Doch geprägt von Krieg und Gewalt werden seine Werke nach dem Ende des Ersten Weltkrieges deutlich politischer.
Vor 3 Tagen · Heinrich Vogeler. Johann Heinrich Vogeler (* 12. Dezember 1872 in Bremen; † 14. Juni 1942 im Kolchos Budjonny bei Kornejewka, Karaganda, Kasachische SSR) war ein deutscher Maler, Grafiker, Architekt, Designer, Pädagoge, Schriftsteller und Sozialist.
Vor 3 Tagen · Ulrich Schneider (Historiker) Ulrich Schneider als Redner auf einer Antifa-Demo (2012) Ulrich Schneider (* 1954 in Bremen) ist ein deutscher Historiker, Bundessprecher der VVN-BdA und Generalsekretär der Internationalen Föderation der Widerstandskämpfer (FIR) – Bund der Antifaschisten.
- 1954
- Schneider, Ulrich
- Bremen
23. Mai 2023 · Aber die restlichen Fischköpfe wanderten auf Heinrich Vogelers Pfaden. Er gehörte zu den Gründern der Künstlerkolonie Worpswede. Als Maler und Zeichner zählt er zu den wichtigsten Vertretern des Jugendstils. 1872 wurde er in Bremen geboren und studierte in Düsseldorf an der Kunstakademie.
22. Mai 2023 · Das Foto zeigt die Goldenstedter mit ihren Gästen vor der früheren Empfangshalle, die Heinrich Vogeler, Mitglied der Worpsweder Künstlerkolonie, im Jahr 1910 nach seinen Plänen im Jugendstil errichten und einrichten ließ. Foto: Lauer