Suchergebnisse:
Helmut Kohl ist ein deutscher CDU-Politiker und von 1982 bis 1998 der sechste Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland. Der „Kanzler der Einheit“ gestaltet den Prozess der deutschen Wiedervereinigung maßgeblich mit und setzt die Erweiterung der Europäischen Union unter anderem mit der Einführung des Euro fort.
Von Ingo Neumayer Geprägt vom Zweiten Weltkrieg Die Heimat der "Reben und Rüben" industrialisieren Kanzler im zweiten Anlauf Anfang mit Fettnäpfchen Der Kanzler, der vereinte Spendenaffäre und Rückzug Der Zweite Weltkrieg prägt ihn Helmut Kohl, am 3. April 1930 geboren, war zu jung, um im Zweiten Weltkrieg an die Front geschickt zu werden.
26. Mai 2018 · Das Zitat war ihm immer wieder vorgehalten worden: Kurz vor der deutschen Wiedervereinigung hatte Bundeskanzler Helmut Kohl dem Osten Deutschlands "blühende Landschaften" versprochen. Ein Fehler ...
9. Dez. 2021 · Es war die langwierigste Regierungsbildung in der Geschichte der Bundesrepublik: 171 Tage vergingen zwischen der Bundestagswahl 2017 und der vierten Wahl Merkels zur Bundeskanzlerin im Bundestag im...
Helmut Kohl wird am 1. Oktober 1982 durch das bisher einzige erfolgreiche konstruktive Misstrauensvotum zum Bundeskanzler gewählt. Wichtige Leistungen sind die Konsolidierung der Staatsfinanzen, die Durchsetzung des NATO-Doppelbeschlusses bei gleichzeitigem Drängen auf Verhandlungen mit dem Ostblock und die Wiederbelebung des europäischen Integrationsprozesses.
Helmut Kohl (1982–1998), CDU, wurde 1982 vom Deutschen Bundestag durch ein kons- truktives Misstrauensvotum zum Bundeskanzler gewählt. Bei der vorgezogenen Bundestagswahl 1983 wurde die ...
12. Mai 2023 · 12.05.2023, 17.35 Uhr 1. Kiews Soldaten bereiten ihre Gegenoffensive vor – und brauchen Erfolge auch für die öffentliche Meinung im Westen
27. Mai 2023 · Das Wort „Beileidstourismus“ nutzte erstmals der damalige Regierungssprecher Dieter Vogel, als er 1992 von Journalist:innen gefragt wurde, wieso Helmut Kohl die Trauerfeierlichkeiten in Mölln ...
27. Mai 2023 · Eine Umbenennung für den Altkanzler: Gebt Helmut Kohl doch die andere Hälfte der Berliner Kochstraße! Ex-Bundeskanzler Helmut Kohl soll eine Straße oder einen Platz in Berlin erhalten. Doch wo?
26. Mai 2023 · Bundeskanzler Helmut Kohl ließ sich unter Vorwänden bei der Trauerfeier in Solingen 1993 entschuldigen. Die Anteilnahme in Politik und Gesellschaft anlässlich der Gedenktage hat sich über die letzten 30 Jahren gewandelt. Einerseits durch die Kontinuität rassistischer Anschläge, andererseits durch das Engagement der betroffenen Familien sowie von NGOs, Vereinen und Gemeinden. Hochrangige ...
22. Juni 2017 · Zumindest in der Innenpolitik hatte er keine Ideen, für die er brannte. Kohl verfolgte keine großen politischen Projekte, es ging ihm vor allem anderen um die beständige Konsolidierung seiner...
Vor 18 Stunden · Die Tour „Der Koloss von Ludwigshafen“ macht sich am Donnerstag, 10. August, ab 18 Uhr, mit dem Rad vom Bürgerhof aus auf die Spuren von Helmut Kohl. Die Führung „Die Tour ist die Tour ist die Tour ist die Tour“ zeigt am Donnerstag, 17. August, ab 18 Uhr, zu Fuß die hässlichsten Orte Ludwigshafens. Genau genommen sind auch die ...
Innenpolitisch war die Ära Kohls durch einige Skandale geprägt. Zum einen die bereits erwähnte Flick-Affäre und zum anderen die Barschel-Affäre. Der Ministerpräsident von Schleswig-Holstein Uwe Barschel hatte Björn Engholm, den Kandidaten der SPD, abhören lassen.