Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 116.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 4. Juli 2022 · 100. Geburtstag am 27. Mai 2023: Das Vermächtnis eines großen Staatsmannes Henry Kissinger, Jahrhundertpolitiker und Friedensnobelpreisträger, Meister der Diplomatie und politischer Stratege, zeigt in diesem Alterswerk, was Staatskunst in Zeiten von Krise und Umbruch auszeichnet. Am Beispiel von sechs Staatenlenkern, denen er persönlich ...

  2. 4. Aug. 2022 · Allerdings webt Kissinger in die biografischen Beschreibungen immer wieder Erörterungen darüber ein, was er unter „großer Staatskunst“ versteht: „die Fähigkeit, langfristig zu inspirieren und eine Vision am Leben zu erhalten“ (S. 76); die Kraft, „geerbt [e] Umstände“ zu überwinden und „Gesellschaften an die Grenzen des Möglichen“ zu führen (S. 2...

  3. Kissingers Staatskunst: Geheimdiplomatie, Gespräche mit Feinden, ohne Rücksicht auf eigene Werte. Die wichtigsten grundsätzlichen Lehren Henry Kissingers lauten, dass Diplomatie nicht die Rudelbildung zwischen Freunden ist, sondern das Gespräch mit den Feinden. Und dass dieses Gespräch wichtiger ist, als das mit den Freunden.

  4. Henry Kissinger stand all diesen Probleme gegenüber, auch der Wirtschafts- und Währungskrise. Sein neues Buch »Staatskunst« ist Rückschau und Vorausschau zugleich. Und ein Plädoyer für einen neuen, mutigen Realismus in der Rußlandpolitik. Kissinger erinnert dabei an Margaret Thatchers Beobachtung zur Sowjetunion: »Wir sollten uns nicht über den wahren Charakter der Sowjetunion ...

  5. Henry Kissinger Staatskunst Sechs Lektionen für das 21.

  6. 1. Dez. 2023 · Ein hochaktuelles und beeindruckendes Vermächtnis hat Henry Kissinger in „Staatskunst“ hinterlassen, das im Herbst 2023 als Taschenbuch erschienen ist. Der Friedensnobelpreisträger und Politiker zeigt in dem Buch, was Staatskunst in Zeiten von Krise und Umbruch auszeichnet, wie es auf der Verlagswebsite heißt.