Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › IjobIjob – Wikipedia

    Ijob oder Hiob (auch Job; hebräisch אִיּוֹב ʾIjjôḇ, altgriechisch Ἰώβ Iṓb, lateinisch Iob, arabisch أَيُّوب ʾAyyūb) bezeichnet eine biblische Person, einen „Gerechten aus dem Land Uz “, und das nach ihm benannte Buch des Tanach.

    • Hiobsbotschaft

      Unter einer Hiobsbotschaft (seltener Hiobsnachricht, in...

  2. Der Name Ijob bedeutet (nach dem Akkadischen) „Wo ist der Vater“, die bekanntere Namensform „Hiob“ entspringt der Übersetzung Martin Luthers. In deutschen Bibeln steht das gleichnamige Buch in der Regel als erstes der Lehrbücher vor dem Psalter, in der Hebräischen Bibel steht es an zweiter (oder an dritter) Stelle nach den Psalmen.

  3. Hiob oder Ijob ist ein Prophet aus der Bibel. Nach ihm ist ein Buch des Alten Testaments benannt, das seine Geschichte erzählt. Hiobs Geschichte sagt aus, dass man selbst in schwierigen Zeiten seinen Glauben an Gott behalten soll. Hiob wohnt in Uz. Wo genau das liegt, weiß man nicht.

  4. Das wissenschaftliche Bibellexikon im Internet bietet in seinem Artikel über Hiob und das Hiobbuch ausführliche und fundierte Informationen. Ijob in Şanlıurfa. Heiligenlexikon als USB-Stick oder als DVD. Unterstützung für das Ökumenische Heiligenlexikon. Seite zum Ausdruck optimiert.

  5. Hiob ist ein unbescholtener und gottesfürchtiger Mann. Er lebt einige Jahrhunderte vor Christus mit sehr viel Gesinde irgendwo im Osten Palästinas. Und er ist reicher als alle anderen in der Gegend. Er weiß nicht, dass er als Spielball einer Wette zwischen Gott und dem Satan herhalten muss.

  6. www.wikiwand.com › de › IjobIjob - Wikiwand

    Ijob oder Hiob bezeichnet eine biblische Person, einen „Gerechten aus dem Land Uz“, und das nach ihm benannte Buch des Tanach. Die Rahmenhandlung beschreibt, wie der jüdische Gott JHWH Ijobs Leiden zulässt, seine Freunde verurteilt und Ijobs Treue am Schluss belohnt.