Suchergebnisse:
Hipparchos von Nicäa war der bedeutendste griechische Astronom seiner Zeit. Er gilt als Begründer der wissenschaftlichen Astronomie und war auch Geograf und Mathematiker. Ihm zu Ehren wurde der Astrometriesatellit Hipparcos benannt. Hipparchos ging bei seinen Forschungsarbeiten mit äußerster Genauigkeit vor. Beim Vergleich seiner ...
- Hipparch; Hipparchos von Nicäa
- griechischer Astronom
- um 190 v. Chr.
- Hipparchos
25. Okt. 2022 · Der griechische Astronom und Mathematiker Hipparchos war der Erste, der eine Methode zur Beschreibung der Positionen von Sternen durch ein mathematisch-geometrisches Koordinatensystem entwickelte, welches auf geografischen Koordinaten basiert. Der Überlieferung nach soll Hipparchos um 130 v. Chr. den ersten umfassenden Sternkatalog ...
16. Feb. 2023 · Jahrhundert v. Chr. Hipparchos von Nicäa (Ἵππαρχος, dt. Hipparch, * um 190 v. Chr. in Nicäa; † um 120 v. Chr. wahrscheinlich auf Rhodos) war der bedeutendste griechische Astronom seiner Zeit. Er gilt als Begründer der wissenschaftlichen Astronomie und war auch Geograf und Mathematiker.
- Hipparch; Hipparchos von Nicäa
- griechischer Astronom
- um 190 v. Chr.
- Hipparchos
Hipparchos (Hipparch), Hipparchos von Nikaia, griechischer Astronom und Geograph, *um 190 v.Chr. Nikäa (Bithynien, Kleinasien), †um 125 v.Chr.; lebte vermutlich in Rhodos und gilt als der größte Astronom des Altertums; Begründer der wissenschaftlichen, auf Beobachtungen beruhenden Astronomie und Urheber der stereographischen und ...
- Hipparchos (Astronom), griechischer Astronom und Geograph
- Hipparchos (Tyrann von Athen), ein Tyrann von Athen
- Hipparchos (Komödiendichter), Komödiendichter der Neuen Komödie
- Hipparchos (Pythagoreer), angeblicher antiker Pythagoreer, eine fiktive Person
Der griechische Astronom und Mathematiker Hipparchos gilt als der Vater der wissenschaftlichen Astronomie. Denn nach Vorbild der geografischen Koordinaten entwickelte er eine Methode, um die...