Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 68.700 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Als Pink-Panther-Reihe bezeichnet man die US-amerikanischen Spielfilme, die ab 1963 entstanden sind und den Pariser Polizeiinspektor Jacques Clouseau zur Hauptfigur haben. Clouseau, als Figur von Regisseur Blake Edwards erfunden, wurde ursprünglich von Peter Sellers gespielt.

  2. Inspektor Clouseau ist der dritte Film der Pink-Panther-Reihe aus dem Jahr 1968 und der erste, der nicht unter der Regie von Blake Edwards entstand. Diese übernahm stattdessen Bud Yorkin, die Rolle des tollpatschigen Inspektors spielte in diesem Film Alan Arkin.

  3. Inspektor Clouseau ist auf der Jagd nach dem „Phantom“, das seit langer Zeit reiche Frauen um ihre Schmucksammlungen erleichtert. Jetzt kommt die indische Prinzessin Dala in sein Revier – Besitzerin des „Rosaroten Panthers“, des wertvollsten Diamanten der Welt. George Lytton, der Neffe von Sir Charles, versucht in Besitz des Diamanten ...

  4. Inspektor Clouseau - Der beste Mann bei Interpol ist heute auf Platz 5835 in den täglichen JustWatch Streaming-Charts. Der Film ist seit gestern in den Charts -79 Plätze nach unten gerutscht. In Deutschland ist er derzeit beliebter als Astaron - Brut des Schreckens, aber weniger beliebt als Micky's Dampfwalze.

  5. Inspector Clouseau - Der beste Mann bei Interpol ist ein Film von Blake Edwards mit Lesley-Anne Down, Peter Sellers. Synopsis: Charles Dreyfus entflieht einer Nervenheilanstalt und macht sich...

  6. Inspektor Clouseau, der „beste“ Mann bei Interpol ist die fünfte Folge der Pink-Panther-Reihe aus dem Jahr 1976 und die vierte unter der Regie von Blake Edwards . Hauptgegner von Inspektor Clouseau ist dabei erstmals sein früherer Chef Dreyfus. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Kritik 3 Trivia 4 Veröffentlichungen 4.1 DVD 4.2 Soundtrack

  7. Inspektor Clouseau – Der irre Flic mit dem heißen Blick war der letzte Film der Pink-Panther-Reihe, bei dem der Hauptdarsteller Peter Sellers als Inspektor Clouseau mitwirken konnte. Der Film lief ab dem 21. Dezember 1978 in den bundesdeutschen Kinos. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Kritik 3 Veröffentlichungen 3.1 DVD 3.2 Soundtrack 4 Weblinks