Suchergebnisse:
Aga Khane. Die 1310 entstandene Schia der Qasim-Schahi-Nizariten stellt heute mit geschätzt 20 Millionen Anhängern nicht nur das Gros aller Nizari-Ismailiten, sondern aller Ismailiten überhaupt. Ihre Imame lebten bis in das 19. Jahrhundert in Persien, wo sie den erblichen Adelstitel Aga Khan verliehen bekamen.
Aga Khan oder Aga Chan (persisch آقا خان Āqā Chān, DMG Āqā Ḫān) ist der Titel, der im frühen 19. Jahrhundert dem Oberhaupt ( Imam ) der islamischen religiösen Gemeinschaft der nizaritischen Ismailiten , Hassan Ali Schah (1800–1881), vom Schah von Persien verliehen und nach seiner Flucht nach Indien von den Briten ...
Karim Aga Khan IV., mit bürgerlichem Namen Karim al-Husseini, (* 13. Dezember 1936 in Creux-de-Genthod, Gemeinde Genthod, Kanton Genf, Schweiz) ist als 49. Imam der ismailitischen Nizariten der religiöse Führer von 20 Millionen Menschen in 25 Ländern.
15. Mai 2009 · Die Ismaeliten gelten als friedliche Gläubige, der Aga Khan deshalb als das "tolerante Gesicht" des Islam. Die Aga-Khan-Stiftung, in die die Gläubigen einen Teil ihres Einkommens einzahlen ...
Aga Khan unternahm ausgedehnte Reisen, um seine Anhänger zu besuchen, Meinungsverschiedenheiten beizulegen und Rat und Hilfe zu geben. Er war Gründungsmitglied der Indischen Muslimliga, die die Aufteilung des unabhängig gewordenen Indien in zwei Staaten (Pakistan und Indien) befürwortete.
14. Aug. 2003 · Der Aga Khan ist ein Muslimführer, der um die Aussöhnung zwischen der islamischen Welt und dem Westen bemüht ist. Das spirituelle Oberhaupt der Ismaeliten, einer schiitischen Splittergemeinde ...
Die Nizariten sind die weltweit zweitgrösste schiitische Glaubensgemeinschaft und haben 15 bis 20 Millionen Anhänger in vielen Ländern, hauptsächlich in Zentral- und Südasien und im Nahen Osten. Der Legende nach stammt die Aga Khan Familie vom Propheten Mohammed ab, der im 7. Jahrhundert den Islam gegründet hatte.