amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht
Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Politik & Geschichte. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager.
Suchergebnisse:
Jens Spahn. Jens Spahn (*16. Mai 1980 in Ahaus), Mitglied des Deutschen Bundestags, Vorstandsmitglied im Parlamentskreis Mittelstand [1] und Gastmitglied im Präsidium der Mittelstands- und Wirtschaftsunion, war von 2018 bis 2021 Bundesminister für Gesundheit. Zuvor war Spahn Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesfinanzministerium (2015 ...
Erkundigen Sie sich über die Nebentätigkeiten von Jens Spahn, Abgeordneter Bundestag 2021 - 2025 (Fraktion: CDU/CSU)
Profile im Internet. Geboren am 16. Mai 1980 in Ahaus; römisch-katholisch. Nach dem Abitur Ausbildung zum Bankkaufmann, anschließend Angestellter; Studium der Politikwissenschaften (M.A.). Seit 1997 Mitglied der CDU; seit 2005 Vorsitzender des CDU-Kreisverbandes Borken; seit Dezember 2014 Mitglied des CDU-Bundespräsidiums.
Seit 1997 Mitglied der CDU; seit 2005 Vorsitzender des CDU-Kreisverbandes Borken; seit Dezember 2012 Mitglied des Bundesvorstands der CDU Deutschlands. Mitglied des Bundestages seit 2002; 2015 bis März 2018 Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister der Finanzen; seit März 2018 Bundesminister für Gesundheit.
13. Dez. 2021 · Beim aktuellen Oppositionsführer übernimmt Jens Spahn eine wichtige Rolle. Und auch Helge Braun darf sich glücklich schätzen. Und auch Helge Braun darf sich glücklich schätzen. 1 Min.
25. März 2023 · Das Osnabrücker Landgericht hat Hendrik Holt zu einer Freiheitsstrafe von acht Monaten verurteilt. Dem Emsländer wird vorgeworfen, den früheren Gesundheitsminister Jens Spahn verleumdet zu haben.
26. Nov. 2023 · Spahn ist Mitglied im CDU-Präsidium. Von 2015 bis 2018 ist er Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister der Finanzen von 2018 bis 2021 ist er Bundesgesundheitsminister. Seit Dezember 2021 ist er stellvertretender Fraktionsvorsitzender der Unions-Bundestagsfraktion, zuständig für die Themen Wirtschaft, Klima, Energie, Mittelstand und Tourismus.