Suchergebnisse:
Joachim Gauck (* 24. Januar 1940 in Rostock) ist ein deutscher parteiloser Politiker und evangelischer Theologe. Er war vom 18. März 2012 bis zum 18. März 2017 der elfte und erste parteilose Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland. Zu DDR-Zeiten war Gauck evangelisch-lutherischer Pastor und Kirchenfunktionär.
Bundespräsident a.D. Joachim Gauck diskutiert bei der Münchner Sicherheitskonferenz 2023 über die internationale Verantwortung Deutschlands ein Jahr nach dem russischen Angriff auf die ganze Ukraine.
Joachim Wilhelm Gauck (German: [joˈʔaxɪm ˈɡaʊk] ; born 24 January 1940) is a German politician and civil rights activist who served as President of Germany from 2012 to 2017. A former Lutheran pastor, he came to prominence as an anti-communist civil rights activist in East Germany.
Joachim Gauck wird 1940 in Rostock geboren. Nach dem Abitur studiert er Theologie. Von 1965 bis 1990 steht er im Dienst der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Mecklenburgs und arbeitet viele Jahre als Pastor. Schon als Jugendlicher tritt Joachim Gauck in Opposition zur Diktatur in der DDR. 1989 gehört er zu den Mitbegründern des Neuen ...
Joachim Gauck ist von 2012 bis 2017 der 11. Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland. Er arbeitet nach dem Theologiestudium zunächst als evangelisch-lutherischer Pfarrer in Mecklenburg und engagiert sich 1989/90 mit wöchentlichen Gottesdiensten in Rostock, von denen anschließend Massendemonstrationen gegen das SED-Regime ausgehen ...
14. Juli 2022 · Joachim Gauck spricht sich vehement für Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine aus. Er selbst schreckt vor einem Einsatz nicht zurück, nicht immer sei Pazifismus gut.
Joachim Gauck ist Mitbegründer des Neuen Forums und wird in Rostock dessen Sprecher. Im März 1990 zieht er als Abgeordneter von Bündnis 90 in die zum ersten Mal frei gewählte Volkskammer ein. Joachim Gauck wird zum Vorsitzenden des Parlamentarischen Sonderausschusses zur Kontrolle der Auflösung des Ministeriums für Staatssicherheit gewählt.