Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 798 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Christina Rau (* 1956) Johannes Rau 0 9: Eva Luise Köhler (* 1947) Horst Köhler 10: Bettina Wulff (* 1973) Christian Wulff 11: Daniela Schadt ⁠ 4 (* 1960) Joachim Gauck 12: Elke Büdenbender (* 1962) Frank-Walter Steinmeier

  2. Vor einem Tag · Die Liste der Ministerpräsidenten der deutschen Länder enthält alle Regierungschefs der deutschen Länder seit 1945. Inhaltsverzeichnis 1 Amtierende Regierungschefs 2 Länder 2.1 Baden-Württemberg 2.2 Bayern 2.3 Berlin 2.4 Brandenburg 2.5 Bremen 2.6 Hamburg 2.7 Hessen 2.8 Mecklenburg-Vorpommern 2.9 Niedersachsen 2.10 Nordrhein-Westfalen

  3. 28. Nov. 2023 · Exkursion vom Umweltladen Mitte - Gedenken an berühmte Persönlichkeiten. Pressemitteilung Nr. 293/2023 vom 28.11.2023. Die Bezirksstadträtin für Ordnung, Umwelt, Natur, Straßen und Grünflächen,Dr. Almut Neumann, informiert: noch erhaltene und genutzte Friedhofsensemble Berlins aus dem 18. Jahrhundert.

  4. Vor 5 Tagen · Joseph Heinrich Beuys [ bɔɪ̯s] [1] (* 12. Mai 1921 in Krefeld; † 23. Januar 1986 in Düsseldorf) war ein deutscher Aktionskünstler, Bildhauer, Medailleur, Zeichner, Kunsttheoretiker und Professor an der Kunstakademie Düsseldorf .

  5. 26. Nov. 2023 · Andreas Rau war der Sohn des Fabrikarbeiters Johannes Rau und dessen Ehefrau Katharina, geborene Roth. Rau, der katholisch war, heiratete in erster Ehe Anna geborene Reis und in zweiter Ehe Christina geborene Kaiser. Rau arbeitete als Fabrikarbeiter und Landwirt. Spätestens seit 1896 war er Gastwirt in Mühlheim a. M.

  6. 26. Nov. 2023 · Auf dem Johannes-Rau-Platz war eine Bühne vorbereitet, auf der als erster der Vorstandsvorsitzende der Jüdischen Gemeinde Düsseldorf, Oded Horowitz, das Wort ergriff. Er erinnerte an den Überfall der Hamas am 7. Oktober, die über 1200 Toten, zahlreichen Verletzten und Entführten.

  7. Vor 4 Tagen · Schirmherr des Vereins Gesicht Zeigen!, der sich gegen Rechtsextremismus einsetzt, als Nachfolger von Johannes Rau; Mitglied des Kuratoriums der DFL Stiftung (ehemals Bundesliga-Stiftung). Ehrenvorsitzender des Nah- und Mittelost-Vereins bis Ende 2021; Schirmherr von Projet Aladdin der Fondation pour la Mémoire de la Shoah