9.0/10 (289 Bewertungen)
Kunstwerke aus allen Epochen: von klassischer Kunst bis aktuelle zeitgenössische Kunst. Seit über 70 Jahren finden Sie bei ars mundi Kunst, die begeistert!
- Bilder & Gemälde
Mehr als 65 Jahre Kompetenz in
Kunst. Exklusiv-Editionen finden!
- Kunstvolles Interieur
Kunstvolle Möbel, Tische, Lampen,
Teppiche & weitere Wohnaccessoires.
- Skulpturen
Ausgewählte Skulpturen kaufen.
Finden Sie ihren Favoriten.
- Publikumslieblinge
Finden Sie jetzt die beliebtesten
Werke online bei ars mundi!
- Bilder & Gemälde
amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht
Erhalten auf Amazon Angebote für käthe kollwitz biographie im Bereich Bücher. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller
Diverse Münzen, Zubehör & Aufbewahrungen - Perfekt für alle Sammler! Jetzt das gesamte Sortiment entdecken.
Suchergebnisse:
Käthe Kollwitz, 1906, vor ihrer Radierung »Carmagnole«. Photographie: Philipp Kester. 1901 Käthe Kollwitz wird Mitglied der 1898 als Gegenpol zum Berliner Kunstbetrieb gegründeten Berliner Secession. Erste kurze Parisreise. Sie besucht den Zeichner, Lithographen, Plakatkünstler, Radierer und Maler Théophile-Alexandre Steinlen (1859–1923), der mit seinen sozialkritischen und karikaturistischen Milieuschilderungen des Montmartre bekannt wurde, und zeigt ihm einen Probedruck ihrer ...
Käthe Kollwitz war eine deutsche Grafikerin, Malerin und Bildhauerin und zählt zu den bekanntesten deutschen Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts. Mit ihren oft ernsten, teilweise erschreckend realistischen Lithografien, Radierungen, Kupferstichen, Holzschnitten und Plastiken, die auf persönlichen Lebensumständen und Erfahrungen basieren, entwickelte sie einen eigenständigen, Einflüsse von Expressionismus und Realismus integrierenden Kunststil.
Käthe Kollwitz 1867-1945 Grafikerin, Bildhauerin 1867 8. Juli: Käthe Kollwitz wird in Königsberg als Käthe Schmidt, Tochter des Maurermeisters und Predigers Carl Schmidt und dessen Frau Katharina (geb. Rupp), geboren. 1881 Zeichenunterricht bei einem Kupferstecher in Königsberg. 1885-1889
Käthe Kollwitz: Leben und Arbeiten in Berlin. Die gebürtige Königsbergerin Käthe Kollwitz hatte ihren Lebensmittelpunkt in Berlin. Hier hatte sie ihre ersten künstlerischen Erfolge, wichtige Galeristen präsentierten ihr Werk, bedeutende Sammler widmeten sich ihrer Kunst. In dieser Stadt ist sie bis heute gegenwärtig.
Käthe Kollwitz: Steckbrief Name: Käthe Kollwitz Geboren: 8. Juli 18 67 in Königsberg, heute Russland Gestorben: 22. April 1945 in Moritzburg Nationalität: deutsch Käthe Kollwitz war eine deutsche Grafikerin, Malerin und Bildhauerin. Sie ist einer der bekanntesten Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts in Deutschland. Wie Käthe Kollwitz lebte
8. Okt. 2019 · Käthe Kollwitz floh im Sommer vor dem Bombenkrieg nach Nordhausen. Im November wurde ihre Wohnung in der Weißenburger Straße ausgebombt. Dabei wurden zahlreiche Grafiken, Drucke und Druckplatten zerstört. Im Juli 1944 zog Käthe Kollwitz auf Einladung von Ernst Heinrich von Sachsen in den Rüdenhof des Ortes Moritzburg um. Hier bewohnte sie im ersten Stock ein Eckzimmer mit Blick auf das Schloss Moritzburg sowie ein Zimmer mit Balkon.
Wir sind Ihr zuverlässiger Partner im Bereich Musik und Film. Entdecken Sie noch heute exklusive Neuheiten und Klassiker