Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 307.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jérôme Bonaparte (* 15. November 1784 in Ajaccio; † 24. Juni 1860 im Château de Vilgénis, Massy ), ursprünglich Girolamo Buonaparte, war der jüngste Bruder Napoléon Bonapartes. Von 1807 bis 1813 war er König des Königreiches Westphalen, sein offizieller Königsname dort war Jérôme Napoleon (JN) bzw. Hieronymus Napoleon (HN).

  2. 8. Aug. 2017 · Wer Westphalen mit "ph" schreibt, meint das Königreich, das Napoleons kleiner Bruder Jérôme 1807 ausrief. Mit dem heutigen Westfalen hat dieser französische Satellitenstaat so gut wie nichts...

  3. 28. Juni 2017 · Stand: 28.06.2017, 14:48 Uhr Wer Westphalen mit "ph" schreibt, meint das Königreich, das Napoleons kleiner Bruder Jérôme 1807 ausrief. Mit dem heutigen Westfalen hat dieser französische...

  4. König Jérôme und der Reformstaat Westphalen 5. November 2006 bis 28. Mai 2007 Nach seinen Siegen über Österreich, Preußen und zuletzt Russland war Napoleon auf dem Gipfel seiner Macht.

  5. Katharina Königin von Westphalen (1783 - 1835) Peter Wieden: Die Geliebte des Königs / Diana von Pappenheim am westphälischen Hof. Siegfried Lotze: Die Familien von Schlotheim und Jérômes Tochter Melanie Gräfin von Wietersheim. Heinrich Keim: Savoir vivre - Französische Einflüsse in westphälischer Zeit. Stefan Hartmann:

  6. jüngster Bruder von Napoléon Bonaparte; erste Ehe mit einer Kaufmannstochter aus Baltimore (annulliert) König von Westphalen von 1807 bis 1813, Residenz: Kassel; am 22. August 1807 Heirat mit Katharina Sophia Dorothea von Württemberg auf Schloss Fontainebleau bei Paris; Widmungsträger des Erstdrucks von Webers Konzertfassung der Schmoll ...

  7. Bonaparte, Jerome *15.11.1784-24.06.1860+Koenig von Westfalen Bruder von Napoleon I.- Marmorbueste, staatliche Kunstsammlung Kassel- undatiert Princess Mathilde Bonaparte, Princess Demidov, , Daughter of Jérôme Bonaparte and niece of Napoleon I, Married Anatol Demidov in Florence in 1840.