Suchergebnisse:
Das Königreich Westphalen ( französisch Royaume de Westphalie) war ein Satellitenstaat des Ersten Französischen Kaiserreichs. Erschaffen wurde es vom französischen Kaiser Napoleon Bonaparte nach dem Frieden von Tilsit (1807). König wurde sein jüngster Bruder, Jérôme Bonaparte.
Ein neues Königreich. Napoleon schuf auf deutschem Gebiet drei neue Staaten: die Großherzogtümer Frankfurt und Berg sowie das Königreich Westphalen. Es existierte vom Frieden von Tilsit 1807 bis zur von Napoleon verlorenen Völkerschlacht bei Leipzig 1813.
Königliches Decret, wodurch die Eintheilung des Königreichs in acht Departements angeordnet wird mit: Verzeichniß der Departements, Districte, Cantons und Communen des Königreichs auf www.lwl.org (Landschaftsverband Westfalen-Lippe)
Das napoleonische Königreich Westphalen griff zwar auf den Namen zurück, umfasste aber nur einige als westfälisch geltende Gebiete. Erst mit der preußischen Provinz Westfalen entstand ein einheitliches politisches Gebilde.
November 1807 - Die Verfassung des Königreichs Westphalen Ein neuer Staat Am 12.08.1807 trifft in Paris eine Delegation aus deutschen Klerikern, Adeligen und Gelehrten ein, deren Aufgabe sich vielversprechend anhört.
Königreich Westfalen Westfalen ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Westfalen . Hierarchie Regional > Historisches Territorium > Reichsdeputationshauptschluß > Rheinbund > Königreich Westfalen Westfalenkarte 1812: französische Länderneuschöpfungen.
das Königreich Westphalen aus ehemals thüringischen, hessischen, preußischen und braunschweigischen Regionen. Der erst dreiundzwanzig jährige Jérôme kündigte wegweisende politische Neuordnungen an, trotz seines aufwendig inszenierten Königtums. Sein Königreich wurde ein Modellstaat in dem er die