Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenloser Versand verfügbar. Kauf auf eBay. eBay-Garantie! Über 80% neue Produkte zum Festpreis; Das ist das neue eBay. Finde ‪Kammmolche‬!

    • eBay Plus

      eBay Plus holen und

      Premiumvorteile sichern!

    • Einfache Rückgabe

      Egal ob Sie kaufen oder verkaufen

      Wir machen die Rückgabe einfach.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Als Kammmolche ( Triturus cristatus -Superspezies) werden derzeit sechs größerwüchsige europäische Arten der Gattung Triturus bezeichnet, deren Männchen zur Paarungszeit ausgeprägt gezackte Rückenkämme tragen.

  2. www.nabu.de › tiere-und-pflanzen › amphibien-und-reptilienArtenportät Kammmolch - NABU

    Der Kammmolch ist die größte heimische Molchart und hat einen gezackten Rückenkamm und ein perlmutt-silbriges Band an den Schwanzseiten. Er lebt in dauerhaft wasserführenden Weihern und Teichen und ist in Deutschland fast flächendeckend verbreitet, aber gefährdet durch Gewässerverschmutzung und Straßenverkehr.

  3. Der Kammmolch ist ein großer, scheuerer Molch, der in fischfreien Gewässern mit reichem Bewuchs lebt. Er ist in Deutschland weit verbreitet und wird als gefährdet eingestuft. Erfahren Sie mehr über seine Fortpflanzung, Ökologie und Schutzmaßnahmen.

  4. Der Kammmolch ist die größte heimische Molchart mit einem gezackten Rückenkamm, der im Balztanz beeindruckt. Er ist in Bayern stark gefährdet und braucht strukturreiche Gewässer und Uferbereiche. Erfahren Sie mehr über seine Lebensweise, Biologie und Bestimmungshilfe.

  5. Erfahren Sie mehr über den Kammmolch, eine auffällige Amphibienart aus Europa, die in verschiedenen Gewässern lebt und sich fortpflanzt. Lesen Sie, wie Sie den Kammmolch erkennen, schützen und in Terrarien halten können.

  6. Der Nördliche Kammmolch ist von Westfrankreich und Großbritannien über ganz Mitteleuropa und Südskandinavien bis nach Westrussland verbreitet.

  7. Erfahren Sie mehr über den Nördlichen Kammmolch, eine Art der Amphibien aus der Gattung Triturus. Lesen Sie über sein Aussehen, seine Ernährung, seinen Lebensraum und seine Verbreitung in Europa und Asien.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach