Fragen zur Aufsichtspflicht und zum Haftungsrecht? Wir klären Sie auf! Wertvolle Experten-Tipps für Lehrer & Schulleiter. Jetzt den kostenlosen Ratgeber sichern!
- Wer haftet eigentlich?
Wer haftet eigentlich?
Hier erfahren Sie mehr!
- So gelingt die Inklusion
Hier finden Sie Checklisten zur
Diagnostik der Inklusion.
- E-Book Schulrecht
Alles rund um das Thema Schulrecht
in unserem E-Book.
- Aufsichtspflicht prüfen
Erfahren Sie mehr über unsere
Aufsichtspflicht.
- Wer haftet eigentlich?
Suchergebnisse:
Entschuldigungsformulare. • Entschuldigungsformular für Schüler der Abteilung Vollzeit (TG, 1BKFH, 1BK1T und 2BFS) • Entschuldigungsformular für Berufsschüler. • Entschuldigungsformular für Vollzeitschüler (1BFS, PTA, VAB und FT)
Im Falle einer mündlichen, fernmündlichen oder elektronischen Verständigung der Schule ist eine schriftliche Entschuldigung unter Verwendung dieses Entschuldigungsformulars innerhalb von drei Tagen ab Beginn der Erkrankung nachzureichen. Anträge auf Befreiung vom Unterricht werden rechtzeitig beim Klassenlehrer gestellt.
Das Entschuldigungsformular ist bei Blockschülern innerhalb von drei Tagen ab Beginn des Versäumnissesan der Karl-Arnold-Schule einzureichen; bei Teilzeitschülern innerhalb einer Woche. Berufsschüler holen betrieblich bedingte Versäumnisse nach und nehmen ihren Urlaub in derberufsschulfreien Zeit.
Karl-Arnold-Schule Biberach im Kreisberufsschulzentrum Biberach Leipzigstr. 11 88400 Biberach
(am Tag der Erkrankung: mündlich, fernmünd- Karl-Arnold-Schule lich, elektronisch oder schriftlich) Biberach an der Riß Gewerbliche Schule D A C Schriftstück Betrieb) • Mitteilung an Betrieb, wenn bei Berufsschülern nur vom Schüler oder Eltern die Entschuldigung vorliegt.
Karl-Arnold-Schule Biberach im Kreisberufsschulzentrum Biberach Leipzigstr. 11 88400 Biberach. E-Mail. sek.kas [at] biberach.de. Telefonnummern
Das Kreis-Berufsschulzentrum (BSZ) ist mit circa 6.000 Schülerinnen und Schülern eines der größten Bildungszentren in Baden-Württemberg. Das BSZ umfasst drei Schulen - die Karl-Arnold-Schule, die Matthias-Erzberger-Schule und die Gebhard-Müller-Schule.
Willkommen auf tgi-bc.de. Die offizielle Website der Karl-Arnold-Schule Biberach finden Sie unter https://www.kas-bc.de
Karl- Arnold-Schule Biberach. Leipzigstraße 11. 88400 Biberach. Schulleitung: Frau Renate Granacher- Buroh. Oberstudiendirektorin.
Schulanmeldung. Die Anmeldung zur Berufsschule (Duale Berufsausbildung) haben wir in einem schlanken Format neu programmiert. Sie müssen kein Papier mehr an die KAS senden. Eine Anmeldebestätigung bekommen Sie auf Wunsch direkt per E-Mail zugesendet.
Die Entschuldigungspflicht ist am Tag der Verhinderung entweder per Mail (an Klassenlehrkraft: vorname.zuname@mes-bc.de) oder telefonisch oder schriftlich mit diesem Formular zu erfüllen. Im Falle elektronischer oder telefonischer Verständigung der Schule ist eine schriftliche Mitteilung spätestens nach drei Tagen nachzureichen.
Leitung der Karl-Arnold-Schule. Die Karl-Arnold-Schule ist ein gewerbliches Schulzentrum mit ca. 3200 Schülern in der Trägerschaft des Landkreises Biberach. Wir bilden in der gewerblichen Berufsschule als dualer Partner der ausbildenden Betriebe in den Bereichen Metalltechnik, Bautechnik, Elektrotechnik, Kraftfahrzeugtechnik ...
In den Cafeterias, den Kiosken sowie den neuen Automaten im Kreis- Berufsschulzentrum (Gebhard- Müller-Schule, Karl- Arnold-Schule und Matthias- Erzberger-Schule) und dem Schülerwohnheim kann nur noch per App bezahlt werden. Eine Bezahlung mit Bargeld ist nicht möglich.