Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 239.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl Walter Klaus Carstens gehörte zu den Millionen Leidtragenden des Ersten Weltkriegs. Rund sechs Wochen vor seiner Geburt am 14. Dezember 1914 in Bremen fiel sein Vater, Studienrat Dr. Karl Carstens, an der Westfront. Seine Mutter Gertrud Carstens, geb.

  2. Karl Carstens (1979 – 1984) Geboren am 14. Dezember in Bremen. Nach dem Abitur Studium der Rechte und der Politischen Wissenschaften in Deutschland und Frankreich. Ständiger Vertreter der Bundesrepublik Deutschland beim Europarat in Straßburg. Leiter des Forschungsinstituts der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik in Bonn ...

  3. CDU/CSU-Fraktionsvorsitzender Karl Carstens am Rednerpult des Bundestages am 23. Mai 1973 während der Aussprache zum Besuch des sowjetischen Parteichefs Leonid Breschnew (Presse- und Informationsamt der Bundesregierung/Ulrich Wienke) Bild 5 von 6 Bundespräsident Prof. Dr. Karl Carstens während einer Fernsehübertragung am 7.

  4. Karl Carstens [kaʁl ˈkaʁstn̩s], 14 December 1914 – 30 May 1992) was a German politician. He served as the president of West Germany from 1979 to 1984. Carstens was born in the City of , the son of a commercial school teacher, who had been killed at the World War I shortly before his birth.

  5. 20. Mai 1979 · Was Karl Carstens vor die Villa Hammerschmidt gebracht hat, war eben nicht eine gerade, unaufhaltsame Laufbahn, sondern eine Serie von Blitzkarrieren, in ihrem jeweiligen Teilablauf atemberaubend...

  6. 30. Nov. 2023 · Karl Carstens, German politician who helped shape West Germany’s place in postwar Europe, serving as the republic’s president from 1979 to 1984. Carstens studied law and political science at the universities of Frankfurt, Munich, Königsberg, and Hamburg (LL.D., 1937). He joined the Nazi Party in.

  7. Karl Carstens‘ pragmatischer Realismus, sein Pflichtbewusstsein und die überzeugende Repräsentanz der Demokratie und unseres Gemeinwesens, das kann uns bis heute Orientierung geben. Als Realist und Pragmatiker war er bekannt. In der Rückschau treten aber auch jene Elemente seines Denkens hervor, die hineinragen bis in unsere Zeit.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach