Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 2.070 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Karl Carstens. Karl Walter Claus Carstens [1] (* 14. Dezember 1914 in Bremen; † 30. Mai 1992 in Meckenheim) war ein deutscher Politiker ( CDU ). Er war von 1976 bis 1979 Präsident des Deutschen Bundestages und von 1979 bis 1984 der fünfte Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland .

  2. Vor einem Tag · Dennoch gewann Carstens die Wahl. Durch Objektivität und Volksnähe - bekannt sind seine Wanderungen durch die Bundesrepublik und die von ihm gestiftete Eichendorff-Plakette für Wandervereine - erwarb er das Vertrauen der Menschen. Bundespräsident Karl Carstens bei einer Wanderung in Mölln 1979.

  3. Karl Carstens 1914 - 1992. Karl Carstens ist von 1979 bis 1984 der fünfte Bundepräsident der Bundesrepublik Deutschland. Der Jurist und CDU-Politiker profiliert sich ab 1972 im Deutschen Bundestag als scharfer Gegner der „Neuen Ostpolitik“. Als Bundespräsident ist Carstens um Neutralität und Überparteilichkeit bemüht.

  4. Vor 3 Tagen · Karl Carstens war der fünfte Bundespräsident der Bundesrepublik. Carstens’ Kandidatur war zuvor wegen seiner früheren NSDAP-Mitgliedschaft kritisiert worden. Seine staatsrechtlich bedeutsamste Entscheidung war die Auflösung des Bundestages nach der absichtlich verlorenen Vertrauensfrage Helmut Kohls 1982/1983.

  5. Carstens wurde 1979 zum fünften Bundespräsidenten der Bundesrepublik Deutschland gewählt. Er bekleidete das Amt bis 1984. Sein Vorgänger war Er bekleidete das Amt bis 1984.

  6. 2. Mai 2023 · Walter Scheel (FDP) übte das Amt von 1974 bis 1979 aus und Karl Carstens (CDU) folgte ihm bis 1984. Der erst dritte Bundespräsident mit zwei vollen Amtszeiten war von 1984 bis 1994 Richard von ...

  7. Deutsche Bundespräsidenten Karl Carstens Kurzbiografie, Daten, Bild. Karl Carstens wurde im Jahre 1914 in Bremen geboren. Er war der Sohn eines Studienrats, der aber kurz vor seiner Geburt im Ersten Weltkrieg starb. Im Jahre 1933 erlangte Karl Carstens sein Abitur am Alten Gymnasium in der Stadt Bremen und absolvierte daraufhin ein Studium der ...