amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht
Erhalten auf Amazon Angebote für biographie karl marx. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.
Suchergebnisse:
Karl Marx (auch Carl Marx; * 5. Mai 1818 in Trier, Preußen; † 14. März 1883 in London) war ein deutscher Philosoph, Ökonom, Gesellschaftstheoretiker, politischer Journalist, Historiker, Protagonist der Arbeiterbewegung sowie Kritiker des Kapitalismus und der Religion.
- Karl Marx/Werkverzeichnis
Karl Marx an die Redaktion der “National-Zeitung”, 31. Mai...
- English
Karl Heinrich Marx FRSA (German: ; 5 May 1818 – 14 March...
- Kritik Am Marxismus
Kritik am Marxismus, d. h. eine kritische Auseinandersetzung...
- Laura Lafargue
Laura Marx besuchte das South Hampstead College, da zu ihrer...
- Manifest Der Kommunistischen Partei
Karl Marx, Friedrich Engels: Das Kommunistische Manifest (CD...
- Karl Marx/Werkverzeichnis
- Entstehungs- und Redaktionsgeschichte
- inhaltlicher Überblick
- Zur Kritik
- Ausgaben
- Trivia
- Literatur
Die drei Bände des Kapital, wie sie heute in den MEW-Bänden 23 bis 25 und in den meisten Übersetzungen vorliegen, wurden in unterschiedlichem Maße von Marx selbst und vor allem von Engels redigiert und bearbeitet.Sie erschienen zu Lebzeiten von Marx und Engels in teilweise überarbeiteten Auflagen. Marx’ persönliche Ausgabe des ersten Bandes wurde i...
Grundsätzliche Thesen
Im Kapital geht es nicht um „Gesellschaft schlechthin“ oder um „'das' menschliche Wirtschaften“, vielmehr wird eine besondere Gesellschaftsform und eine besondere Form des Wirtschaftens analysiert: Die Kritik der Politischen Ökonomie – so der Untertitel des Werkes – steht für die grundsätzliche Kritik sowohl der kapitalistischen Produktionsweise als auch der durchgesetzten bürgerlichen Theorie derselben (Wirtschaftswissenschaften, besonders Volkswirtschaftslehre) zur Zeit von Marx. Marx' Krit...
Band 2: Der Zirkulationsprozess des Kapitals
Im ersten Band ist Gegenstand, wie der Mehrwert im einzelnen industriellen Kapital produziert wird. Dieser muss aber noch im Austausch – in der Zirkulationssphäre – realisiert werden. Dadurch ergeben sich verschiedene Phasen, in denen das Kapital sich befinden muss: die Produktions- und die Zirkulationssphase. In der zweiten Phase beziehen sich verschiedene Einzelkapitale aufeinander; die Form dieser Verhältnisse sind Gegenstand des zweiten Bandes des Kapital. Die Untersuchung dieser Verhältn...
Band 3: Der Gesamtprozess der kapitalistischen Produktion
Hier beschreibt Marx: 1. Die Verwandlung von Mehrwert in Profit und der Rate des Mehrwerts in Profitrate 2. Die Verwandlung des Profits in Durchschnittsprofit 3. Gesetz des tendenziellen Falls der Profitrate 4. Verwandlung von Warenkapital und Geldkapital in Warenhandlungskapital und Geldhandlungskapital (kaufmännisches Kapital) 5. Spaltung des Profits in Zins und Unternehmergewinn 6. Das zinstragende Kapital 7. Verwandlung von Surplusprofit in Grundrente 8. Die Revenuen und ihre Quellen Im 4...
Marx’ ökonomisches Hauptwerk trägt den Untertitel „Kritik der politischen Ökonomie“. Die Kritik besteht darin, von einem neuen Ausgangspunkt – dem „Springpunkt“, „um den sich das Verständnis der politischen Ökonomie dreht“ – die partiellen Erkenntnisse seiner Vorgänger zu einem in sich geschlossenen Gesamtbild zu vereinigen, Lücken forschungsmäßig ...
Erstausgaben
1. 1867: Buch I, Verlag Otto Meissner, Hamburg. (Digitalisat und Volltext im Deutschen Textarchiv) 1.1. Weitere Auflagen: Zweite verbesserte Auflage 1872 Digitalisat, Dritte vermehrte Auflage 1883 (hg. von F. Engels) Digitalisat, Vierte durchgesehene Aufl. 1890 (hg. von F. Engels)Digitalisat 1.2. 1872: Le capital par Karl Marx. Traduction de M. J. Roy, entièrement revisée par l'auteur. M. Lachâtre, Paris 1872. Gallica 1.3. 1884: Capital. A Critical Analysis of Capitalist Production, London 18...
In Werk- bzw. Gesamtausgaben
1. in Marx-Engels-Werke (MEW), Band 23–25, Dietz Verlag, Berlin 1962/1963/1964. Buch I nach der 4. Auflage 1890, Buch II nach der 2. Auflage 1893, Buch III nach der 1. Auflage 1894; auch als seitengleiche Separatausgabe, Buch I-III. 1. in Marx-Engels-Gesamtausgabe (MEGA), Zweite Abteilung. „Das Kapital“ und Vorarbeiten 15 Bände in 23 Teilbänden, Dietz Verlag, Berlin 1976–1992, ab 2003 Akademie Verlag, Berlin. Die Abteilung wurde 2012 mit dem Band 4.3. abgeschlossen. MEGA Digital. 1. Karl Marx...
Im Juni 2016 wurde in London eine Erstausgabe des ersten Bandes von 1867 mit einer Widmung an Johann Georg Eccarius mit einem Schätzpreis von £ 80 000 bis £ 120 000 ins Auktionsrennen geschickt. Der Zuschlag ging an einen „europäischen Sammler“, wie es beim Versteigerer Bonhams heißt – für £ 218 500, das entspricht fast € 250 000.Dieses Widmungsexe...
Einführungen und Bearbeitungen
1. Johann Most: Kapital und Arbeit. Ein populärer Auszug aus „Das Kapital“ von Karl Marx. Zweite verbesserte Auflage. Genossenschafts-Buchdruckerei Chemnitz, Chemnitz 1876 (Reprint: Hrsg. Marx-Engels-Stiftung Wuppertal. Verlag Marxistische Blätter, Frankfurt 1985 ISBN 3-88012-729-8) 1.1. Johann Most: Kapital und Arbeit."Das Kapital" in einer handlichen Zusammenfassung von Marx und Engels selbst revidiert und überarbeitet (Neuausgabe von Hans Magnus Enzensberger). Suhrkamp, Frankfurt am Main 1...
Übersetzungen, Verbreitung
1. Der Weg des „Kapitals“ – 220 Ausgaben in 43 Sprachen. In: Karl. Marx. Das Kapital 1867 1967. Marxistische Blätter. Sonderheft 2, Frankfurt am Main 1967, S. 86–88. 2. Anna Vasil'evna Uroeva: „Das Kapital“ eroberte sich den Erdball. Zur internationalen Verbreitung des Marxschen Hauptwerkes bis 1895. In: „... unsrer Partei einen Sieg erringen“. Studien zur Entstehungs- und Wirkungsgeschichte des "Kapitals" von Karl Marx. Ein Sammelband. Verlag Die Wirtschaft, Berlin 1978, S. 180–191. 3. Alexa...
Kommentare, Einzelaspekte
1. Alex Bouffard, Alexandrdre Feron, Guillaume: Le Calital, livre I. Présentation et documents. Les Êditions sociales, Paris 2018. 2. François Gaudin: Traduire Le Capital. Une correspondannce inédite entre Karl Marx, Friedrich Engels et L'èditeur Maurice Lachâtre. Presses Universitaires de Rouen et du Havre 2010. 3. Laurent Baronian, Nicolas Rieucau: Pièces inédites de Marx. Lettres et Projet de Contract pour la Publication Française du Capital. In: Cahiers d' économie politique. Nr. 78, 2020...
Karl Marx feiert am 5. Mai 2018 seinen 200. Geburtstag. Er hat mit Friedrich Engels mit dem kommunistischen Manifest die Geschichte beeinflusst und ist ein Held der Arbeiterbewegung des 19. Jahrhunderts.
- Wiebke Plasse
Der Marxismus ist eine einflussreiche politische, wissenschaftliche und ideengeschichtliche Strömung, die sowohl dem Sozialismus als auch dem Kommunismus zugerechnet wird. Als Marxisten werden seit der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts die Anhänger von Karl Marx und Friedrich Engels bezeichnet. Im weiteren Sinne ist Marxismus ...
Das Karl-Marx-Monument ist eine 7,1 m hohe und ca. vierzig Tonnen schwere Plastik, die den Kopf von Karl Marx stilisiert darstellt. Sie wurde nach einem Entwurf des sowjetischen Künstlers Lew Kerbel realisiert und 1971 eingeweiht. Es ist das bekannteste Wahrzeichen der Stadt Chemnitz und befindet sich im Stadtzentrum an der ...
amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht
Erhalten auf Amazon Angebote für biographie karl marx. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.