Suchergebnisse:
Klaus Kinkel war ein deutscher Politiker und Jurist. Von 1979 bis 1982 war er Präsident des Bundesnachrichtendienstes, von 1991 bis 1992 Bundesminister der Justiz, von 1992 bis 1998 Bundesminister des Auswärtigen, von 1993 bis 1998 Vizekanzler und von 1993 bis 1995 Bundesvorsitzender der FDP.
5. März 2019 · Der ehemalige FDP-Vorsitzende und Außenminister Klaus Kinkel ist tot. Er verstarb im Alter von 82 Jahren nach schwerer Krankheit. Mit ihm geht ein ungewöhnlicher Typ Politiker. Politiker aller...
1. Jan. 2017 · Er hat auf vorbildliche Weise seinem eigenen Tod entgegengesehen, hat sich selbst ein Grab ausgesucht. Das hab ich alles mitbekommen. Die frühe Konfrontation mit dem Tod … Genscher, Scheel,...
4. März 2019 · Entzündet am 05.03.2019 um 10:16 Uhr. Kerze entzünden. Alle anzeigen. Verstoß melden. Artikel über Klaus Kinkel auf sz.de. Besuchen Sie die Gedenkseite von Klaus Kinkel. Lesen Sie die Traueranzeige und gedenken Sie dem Verstorbenen mit einer Kerze oder Kondolenz.
5. März 2019 · Berlin. Die Endlos-Sätze der bundesdeutschen Politik waren seine Sache nicht. Genauso wenig wie das Einerseits-Andererseits oder das Hätte-Wäre-Wenn. Klaus Kinkel gehörte zu den Leuten, die deutlich werden konnten, wenn sie etwas zu sagen hatten.
5. März 2019 · Klaus Kinkel gestorben: Er galt als Ziehsohn von Genscher. Kurz darauf wechselte Kinkel zusammen mit Genscher ins Auswärtige Amt, zunächst als Chef des Leitungs-, dann des Planungsstabs. Über...