Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Erhalten auf Amazon Angebote für konrad adenauer.
- Sonderangebote
Entdecken Sie unsere Sonderangebote
und sichern Sie sich Ihren Rabatt!
- Jetzt online kaufen
Bei uns finden Sie zahlreiche
Produkte von namhaften ...
- Sonderangebote
Suchergebnisse:
Profession: Assessor beim Amtsgericht, Politiker, Bundeskanzler (1949-1963) Bedeutung in der Geschichte: Konrad Adenauer war der erste Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland (BRD). Während seiner 14 Jahre im Amt trug Adenauer maßgeblich zur Westintegration der BRD und Westdeutschlands Wiedererlangen seiner Souveränität bei.
Konrad Adenauer. Konrad Adenauer wurde am 5. Januar 1876 in Köln geboren. Köln war katholisch geprägt, wurde aber vom preußisch-heidnischem Berlin aus regiert. Nach dem Volksschulabschluß begann Adenauer eine Karriere als Beamter in Köln. 1917 wurde er mit 42 Jahren jüngster deutscher Oberbürgermeister in Köln.
KONRAD ADENAUER war der erste Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland. Dieses Amt bekleidete er 14 Jahre und trug auf entscheidende Weise zur Wiedererlangung der Souveränität Westdeutschlands, zur deutsch-französischen Aussöhnung und zum Ausbau der sozialen Marktwirtschaft durch LUDWIG ERHARD bei.
Lebenslauf - Die wichtigsten Daten Konrad Adenauer, 1883. Konrad Adenauer bei seiner Firmung als Schüler des Königlichen Katholischen Gymnasiums an der... Konrad Adenauer, 1894. Konrad Adenauer als Consenior im Vorstand der K.St.V. Arminia zu Bonn 1895. Konrad Adenauer mit seiner Verlobten Emma Weyer in Köln am 21. Juni 1902. Konrad Adenauer, 1903.
Adenauer stand wirtschaftspolitisch für das System der Sozialen Marktwirtschaft. Er verfolgte einen antikommunistischen Kurs sowohl im Inland als auch gegenüber der Sowjetunion und deren Satellitenstaaten . Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 1.1 Herkunft und Kindheit 1.2 Kaiserreich, Weimarer Republik und Zeit des Nationalsozialismus
- 5. Januar 1876
- Adenauer, Konrad
- Köln
Konrad Adenauer. Konrad Adenauer ist eine Politiker-Legende. Als er 1949 der erste Bundeskanzler der neu gegründeten Bundesrepublik wurde, lag eigentlich schon ein ganzes Leben hinter ihm, denn er war bereits 73 Jahre alt. Erst mit 87 ging er in Rente und das auch noch unfreiwillig. Von Christiane Gorse.