Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 31. Dezember 1968. Die Kommunistische Partei Deutschlands/Marxisten-Leninisten (Kurzbezeichnung: KPD/ML) war eine 1968 gegründete und 1986 aufgelöste kommunistische, marxistisch-leninistische Kleinpartei in der Bundesrepublik Deutschland.

  2. Die KPD/ML unterstützt folgenden Aufruf: Solidarität mit den Arbeitern und dem griechischen Volk! Wir zahlen nicht für eure Krise und die Schulden des Kapitals! Gemeinsamer Aufruf marxistisch-leninstischer Parteien und Organisationen in Europa.

  3. Die KPD/ML ist eine Partei der Arbeiterklasse, sie stützt sich auf die praktische Erfahrungen und die wissenschaftlichen Erkenntnisse von Marx, Engels, Lenin und Stalin. Sie tritt für eine Gesellschaft ein, in der die Arbeiterklasse und alle Lohnabhängigen ihre Arbeitskraft nicht länger als Lohnsklaven an die Kapitalisten verkaufen müssen ...

  4. 4. Dez. 2018 · Als Mao die BRD eroberte. Vor 50 Jahren in einer Hamburger Kneipe: 33 Leute gründen die KPD/ML. China ist nicht nur Vorbild der Partei – die Volksrepublik mischt auch mit. BERLIN taz ...

    • Bernd Ziesemer
  5. The Communist Party of Germany/MarxistsLeninists (German: Kommunistische Partei Deutschlands/Marxisten-Leninisten, KPD/ML) was a clandestine communist party active in West Germany and East Germany during the Cold War. It was founded in 1968 by former Communist Party of Germany (KPD) official Ernst Aust, who subsequently became the party's ...

  6. Die KPD/ML-Neue Einheit ist die Partei der Arbeiterklasse, die unerbittlich bis zum vollständigen Sieg, zur Verwirklichung dieser revolutionären Politik kämpfen wird.“. (31) Die „Neue Einheit“ grenzte sich in ihren Publikationen scharf von KPD/ML-ZK und KPD/ML-ZB ab, deren Politik sie als „linkssektiererische und revisionistisch ...

  7. Seit 1925 Übernahme von Theorie und Praxis des Bolschewismus; zum Hauptgegner wurde fortan die (als »Sozialfaschisten« diffamierte) Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD). Auch aufgrund der Weltwirtschaftskrise wuchs die KPD zur drittstärksten Partei, wurde aber 1933 verboten und ihre Mitglieder verfolgt.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach