Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 14. Apr. 2005 · Kurt-Landauer-Weg. Stadtbezirk: 12. Stadtbezirk Schwabing - Freimann. Beschluss vom 14.04.2005. Straßenschlüssel: 06494. Namenserläuterung: Kurt Landauer, geboren am 28.07.1884 in...

  2. Kurt Landauer (* 28. Juli 1884 in Planegg; † 21. Dezember 1961 in München) war ein deutscher Kaufmann und Fußball funktionär. Er war von 1913 bis 1914, von 1919 bis 1933 und erneut von 1947 bis 1951 Präsident des FC Bayern München und wurde 2013 posthum zum Ehrenvorsitzenden des Vereins gewählt.

  3. 26. Feb. 2020 · Kurt-Landauer-Weg Ein Weg, sich zu erinnern. 26. Februar 2020, 18:42 Uhr. Lesezeit: 4 min. Der Jude Kurt Landauer war einer der prägendsten Vorsitzenden des FC Bayern. Heute pflegt der...

  4. Parkplatz 1, kostenlos: Unmittelbar am Fröttmaninger Berg, Ecke Lottlisa-Behling-Weg / Kurt-Landauer-Weg Straße. Parkplatz 2, kostenlos: In den Isarauen, an der Freisinger Landstraße befindet sich an der Wallnerstraße 2, gleich gegenüber der Moschee die Einfahrt, dem Weg 250 Meter folgen, etwas abseits.

    • kurt landauer weg1
    • kurt landauer weg2
    • kurt landauer weg3
    • kurt landauer weg4
  5. Vor der Allianz-Arena erinnert der hier beginnende "Kurt-Landauer-Weg" daran, dass die Nationalsozialisten den FC Bayern einst als "Judenclub" diffamierten. Und zwar wegen fußballverrückten Münchnern wie Kurt Landauer (1884-1961), der die "Roten" 1932 als Präsident zu ihrem ersten Meistertitel begleitete.

  6. 12. Okt. 2014 · Kurt Landauer war in den 1930ern Präsident des FC Bayern – und Jude. Im Dritten Reich konnte er aus dem KZ Dachau in die Schweiz fliehen. Nach dem Krieg kehrte er zurück und baute den FC Bayern...

  7. Kurt-Landauer-Weg. Straßenverzeichnis | Position ermitteln. Kurt Landauer. Bildrechte: © Gerhard Willhalm, Denkmal für Kurt Landauer, CC BY-NC 4.0. Kurt Landauer, geb. am 28.07.1884 in Planegg, gest. am 21.12.1961 in München, Kaufmann.