Suchergebnisse:
Regierung des Saarlandes. Die Regierung des Saarlandes ist die Exekutive des Saarlandes. Sie besteht aus der Ministerpräsidentin und den Ministerinnen sowie Ministern. Seit einer Verfassungsänderung im Jahr 2001 können zudem Staatssekretäre als „weitere Mitglieder“ der Regierung berufen werden.
- Staatskanzlei und Ministerien
Das Ministerium ist innerhalb der saarländischen...
- Staatskanzlei und Ministerien
24. Nov. 2023 · Aktuelle Meldungen Offizielle Medieninfos und weitere Meldungen aus allen Ressorts Verordnung über Einzugsgebiete von Entnahmestellen für die Trinkwassergewinnung 24.11.2023 14:40 Uhr Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz Landwirtschaft Saarland erfolgreich im Bundesrat Weiterlesen Foto: Janine Schmitz
- Kaat von Dahämm Erfahren Sie hier alles Wissenswerte rund um unsere "sagenhaften" Saarland-Karten im Dialekt! MUKMAV
- Französisch und mehr Sprachenlernen im Saarland Das Saarland in der Großregion, das Saarland mitten in Europa: Hier kommen Menschen zusammen, hier findet Austausch statt. Damit das in Zukunft noch besser gelingt, soll das Saarland mehrsprachig werden – mehrsprachig mit Französisch und mehr! Vectorfusionart/stock.adobe.com
- Élysée-Jahr 2023 Medieninformationen vom: Saarland feiert mit Vielzahl grenzüberschreitender kultureller Angebote Am 22. Januar jährt sich zum 60. Mal die Unterzeichnung des Élysée-Vertrages, in dem Deutschland und Frankreich nach langer Erbfeindschaft einen Vertrag über die deutsch-französische Freundschaft schlossen.
- Klima schützen – Energie sichern – Wald erhalten Windenergie Land präsentiert Paket für erneuerbare Energien Daniel Bittner
- Mehr Ordnung für die Migration, Entlastung für Länder und Kommunen, Durchbruch für das Deutschlandticket und Pakt zur Beschleunigung Politik und Verwaltung Die Ministerpräsidentenkonferenz hat in einer Sitzung mit dem Bundeskanzler Fortschritte erzielt. Henning Schacht/Hessische Staatskanzlei
- Bürgerfonds: 5.000 Euro für Projekte zur deutsch-französischen Freundschaft Deutsch-Französische Beziehungen Am Montag, 22. Januar 2024, ist Deutsch-Französischer Tag. Zu diesem Anlass fördert der Deutsch-Französische Bürgerfonds jedes Jahr aufs Neue Projekte, die sich um die Beziehungen der beiden Länder drehen und einen Beitrag für die deutsch-französische Freundschaft leisten, mit …
- Nationalpark Hunsrück-Hochwald jetzt mit Nationalpark-Tor Keltenpark Naturschutz Neues Besucherzentrum des Nationalparks in Nonnweiler-Otzenhausen ist eröffnet
- Rehlinger will Beziehungen zu Polen und Ukraine stärken Wirtschaft Wirtschaftliche Kontakte vertiefen, Synergien rund um Zukunftsthemen identifizieren, Kooperation in den Bereichen Bildung, Forschung und Kultur erweitern Staatskanzlei/Jennifer Weyland
- Nachhaltigkeit Jeder Staat, jedes Land, jede Kommune muss konkrete Maßnahmen festlegen, um die 17 Ziele umzusetzen. Das Saarland hat dazu bereits 2016 die Saarländische Nachhaltigkeitsstrategie erarbeitet. Seither wird diese kontinuierlich fortgeschrieben. © Christian Malsch - stock.adobe.com
- Öffentliche Führung durch die Ausstellung „Werner Schorr: Struktur und Raum. Malerei 1986 bis 2023“ Die Ausstellungskuratorin und Galerieleiterin Nicole Nix-Hauck führt persönlich durch die … Johannes-Maria Schlorke
- Tourismus & Freizeit
- Saarland-Marketing Saarland-Marketing bringt das Saarland-Image auf den Punkt. Mit „Großes entsteht immer im Kleinen." hat das Saarland nicht nur den zweitbesten Slogan Deutschlands, sondern auch eine starke Marke geschaffen. I nformationen zur Aktion mit interessanten Downloads, die Sie nutzen … Saarland Marketing
- Neue Landesregierung Im Saarland: Die Abläufe Im Überblick
- Anke Rehlinger löst Tobias Hans in Der Staatskanzlei AB
- Neue Regierungsmitglieder Werden Am Dienstag vereidigt
- Das wird Die Neue Landesregierung Im Saarland
Bei der Landtagswahl im Saarland am 27. März 2022 konnte die SPD einen deutlichen Wahlsieg einstreichen. Mit 43,5 Prozent der abgegebenen Stimmen erhielten die Sozialdemokrat:innen um ihre Spitzenkandidatin Anke Rehlinger den alleinigen Regierungsauftrag.Dementsprechend bedurfte es auch keinerlei Koalitionsverhandlungen, um eine neue Landesregierun...
Am Montag (25. April 2022) kommt derneue Landtag des Saarlandes erstmalig zusammen. In seiner konstituierenden Sitzung soll dann Anke Rehlinger zur neuen Ministerpräsidentin des Saarlandes gewählt werden. Daneben soll Heike Becker (SPD) zur neuen Landtagspräsidentin gewählt werden. Becker wird damit als erste Frau in diesem Amt in die Geschichte de...
Einen Tag später soll dann auch das neue Regierungskabinett vereidigt werden. Einen genauen Zeitplan für die Abläufe am Dienstag (26. April 2022)gibt es zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht. „Die öffentlichkeitswirksamen Termine für Dienstag werden am Montag bekannt gegeben“, heißt es hierzu in einer aktuellen Mitteilung der Staatskanzlei.
Ihr künftiges Regierungsteamhat Anke Rehlinger bereits Mitte der Woche vorgestellt. Demnach sind folgende Personen in ihrem Kabinett vertreten: 1. Minister für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie: Jürgen Barke 2. Minister für Inneres, Bauen und Sport:Reinhold Jost 3. Ministerin für Umwelt, Klimaschutz, Mobilität, Agrar und Verbraucherschu...
Seit dem 25. April 2022 ist die SPD -Alleinregierung unter Ministerpräsidentin Anke Rehlinger im Amt. Damit wird das Saarland als einziges Bundesland in Deutschland nur von einer Partei anstatt einer Koalition aus mehreren Parteien regiert. Inhaltsverzeichnis 1 Verfassungsrechtliche Bestimmungen 2 Begrenzung der Amtszeit der Landesregierung
7. März 2023 · Ab 17. April 2022: Angepasste Hygiene- und Infektionsschutzregelungen an Schulen 13.04.2022 10:53 Uhr Ministerium für Bildung und Kultur Bildung Die Landesregierung hat angepasste Hygiene- und Infektionsschutzregelungen für die saarländischen Schulen beschlossen, die ab dem 17.
25. Feb. 2022 · Saarländische Landesregierung passt Corona-Verordnung an. Die saarländische Landesregierung hat vor dem Hintergrund des MPK-Beschlusses vom 16. Februar die Verordnung zur Bekämpfung der Corona-Pandemie und die Corona-Maßnahmen zur Eindämmung der Verbreitung der Infektionen erneut angepasst. Die Änderungen treten am Freitag, 4.