8.0/10 (55111 Bewertungen)
eventim.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht
Jetzt Originaltickets für Lars Eidinger direkt bei Eventim bestellen! Tickets vom Marktführer sichern und Lars Eidinger live auf der Bühne erleben.
- Rock & Pop Konzerte
Erlebe die besten Rock- und
Pop-Konzerte live mit Eventim!
- Weitere Konzerte
Zahlreiche Konzerte live erleben.
Tickets bei Eventim sichern!
- Hard & Heavy Konzerte
Erlebe die besten Rock-,
Metal-, Punk- & Hardcore-Konzerte.
- Festivals
Die besten Bands, das beste Feeling
die besten Festivals mit Eventim.
- Rock & Pop Konzerte
Suchergebnisse:
1. Mai 2023 · Die Leica Galerie Düsseldorf zeigt vom 8. Mai bis zum 12. August 2023 die Ausstellung „Black & White Thinking“ von Lars Eidinger. In seinen Aufnahmen beschäftigt sich der Künstler mit dem Phänomen des Schwarz-Weiß-Denkens und mit der Tendenz, die Welt in Extremen wahrzunehmen, wie wir es heute v
17. Mai 2023 · August in der Stadtgalerie Klagenfurt zu sehen. Geöffnet: Täglich außer Montag von 10 bis 18 Uhr. In Kooperation mit dem „Klagenfurt Festival“ präsentiert die Stadtgalerie Klagenfurt die Ausstellung „overlooks“ mit Fotografien, Videos und Readymades von Lars Eidinger.
2. Mai 2023 · Die Leica Galerie Düsseldorf lädt am Samstag, 6. Mai 2023, um 18:00 Uhr zur Vernissage der Ausstellung „Black & White Thinking“ des Künstlers Lars Eidinger ein. In seinen Aufnahmen beschäftigt sich der Künstler mit dem Phänomen des Schwarz-Weiß- Denkens, mit der Tendenz, die Welt in Extremen wahrzunehmen, wie wir es heute ...
Der "Theaterberserker" Lars Eidinger eröffnet am Mittwoch, 17. Mai, in Klagenfurt seine Ausstellung "Overlooks" mit Fotografien, Videos und Skulpturen. Anschließend macht er den ...
Lars Eidinger. Geboren 1976 in Berlin. Seit 1999 Ensemblemitglied der Schaubühne. Von 1995–99 Schauspielausbildung an der Hochschule für Schauspielkunst »Ernst Busch« Berlin.
Vor 3 Tagen · Lars Eidinger (* 21. Januar 1976 in West-Berlin) ist ein deutscher Schauspieler. Einen Namen machte er sich zunächst am Theater als langjähriges Ensemblemitglied der Berliner Schaubühne. Mit seiner ersten großen Filmrolle in Maren Ades Beziehungsdrama Alle anderen (2009) konnte er sich auch als Filmschauspieler etablieren.