Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 276 Suchergebnisse

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für im falschen körper. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

  1. Suchergebnisse:
  1. 25. Nov. 2023 · Deshalb gibt es ja zum Beispiel Transsexuelle, die das Gefühl haben, im falschen Körper zu leben. Homosexuelle wiederum haben sexuelle Präferenzen, die sich von denen ihrer heterosexuellen...

  2. 25. Nov. 2023 · Sie konzentrierte sich sodann aber auf die fatalen Folgen, die das Gesetz für Kinder und Jugendliche hätte, die sich „im falschen Körper“ wähnen. Auch für sie ist im Gesetzentwurf nicht ...

    • Transsexuelle Vielfalt
    • Normvariante?
    • Multifaktorielle Ätiologie
    • Neue Trends
    • Jugendliche Transsexuelle
    • Transsexuelle Entwicklungen
    • Biologische Frauen
    • Biologische Männer
    • Differentialdiagnostik
    • Konflikthafte Homosexualität

    Viele der Probleme im diagnostischen und therapeutischenUmgang mit transsexuellen PatientInnen wurden reflektiert. Falsche Gewissheitenwie die einfache Abgrenzbarkeit der Transsexualität vom Transvestitismus wurdenrelativiert, unsinnige Alternativen wie „Psychotherapie oder somatischeBehandlung“ wurden als solche erkannt, der globale Operations-Opt...

    In den letzten Jahren ist zum eineneine wachsende Tendenz zur „Entpathologisierung“ der Transsexualität zubeobachten, zum anderen nimmt die Kritik an einer starren zweigeschlechtlichenOrdnung (Mann oder Frau) und am dichotomen Konzept sexueller Orientierungen(heterosexuell oder homosexuell) zu.3 Vor allem Betroffene, aberauch ExpertInnen (im deutsc...

    In jüngster Zeit geht die Forderung nach„Entpathologisierung“ der Transsexualität zunehmend einher mit der Behauptungeiner vorgeburtlich gegebenen, ausschließlich (neuro-) biologischen Ätiologie(Transsexualität als Neuro-Intersexualität6: „angeborenesHirngeschlecht“), die allerdings empirisch so wenig gesichert ist wie alleverallgemeinernden, monok...

    Für Mai 2012 ist eine Revision des DSM (DSM-5) angekündigt.11Die kontroversen Diskussionen im Vorfeld der Revision offenbarten die Problemeeiner angemessenen Konzeptualisierung transsexueller Entwicklungen in derheutigen Zeit. Die geplante Revision (letzte Aktualisierung durch die APA: Mai2011) versucht einen Spagat, d.h. sie trägt der „Entpatholog...

    Seit einigen Jahren werden auch in Deutschland„transsexuelle“ Kinder/Jugendliche mit pubertätsblockierenden Hormonenbehandelt (derzeit ca. 100, Tendenz zunehmend) , was unter ExpertInnen nach wievor kontrovers diskutiert wird – wie zuletzt an dem Fall des/der 11-jährigen„Alex“ aus Berlin deutlich wurde, bei dem die ExpertInnen-Diagnosen von„eindeut...

    Transsexuelle Entwicklungen von Frauen und Männernunterscheiden sich sowohl in vielen klinischen (Becker 2004) undsoziokulturellen Aspekten als auch in deren Wechselwirkung (Lindemann 1993;Brauckmann 2002). Insgesamt ist der glaubhafte soziale Geschlechtswechsel fürMänner (ohne und oft auch mit somatischer Behandlung) i.d.R. ungleich schwererals fü...

    Frau-zu-Mann-Transsexuelle (FM-TS, Transmänner) heiratenselten als Frauen und werden selten schwanger. Sie sind mehrheitlich sexuellimmer schon auf Frauen orientiert gewesen. Im letzten Jahrzehnt nimmt dieAnzahl sich als „schwul“ verstehender FM-TS stetig zu, was vermutlich mit derallgemeinen Aufweichung starrer sexueller Orientierungen zu tun hat....

    Zur quantitativen Verteilung der beiden Gruppen liegen keinezuverlässigen Daten vor (Tab. 3). Es wird aber übereinstimmend geschätzt, dassmehr als drei Viertel der Männer mit transsexueller Symptomatik der zweitenGruppe angehören. Auch hier sei explizit vor einer Kurzschließung zwischenVerlaufsform und Indikation zu somatischen Maßnahmen gewarnt. S...

    Bei PatientInnen mit transsexuellem Wunsch findet sich dasganze Spektrum von psychischer Gesundheit bis zu (schwerer) psychischerKrankheit, wobei auch psychische „gesunde“ Transsexuelle (die auf 1/4 - 1/3 derGesamtheit geschätzt werden) durchaus psychische Belastungen/Probleme auf ihremtranssexuellen Weg haben können. Die psychischen Störungen bei ...

    Die „klassischen“ Differentialdiagnosen sind zwar für dasVerständnis des Einzelfalls und für die Beurteilung der individuellenLösungsmöglichkeiten von großer Bedeutung, lassen sich aber nicht i.S. vonAusschlussdiagnosen stellen.14 In besonderem Maße gilt dies für denfetischistischen Transvestitismus. Nicht wenige Männer mit fetischistischemTransves...

  3. 25. Nov. 2023 · Transsexualität entsteht durch ein Hormonungleichgewicht in der Schwangerschaft, also schon im Mutterleib. Genauso wie auch bestimmte Behinderungen durch Hormonungleichgewicht entstehen können, man kann ja dann auch meinen warum ist nicht jeder einfach gesund.

  4. 27. Nov. 2023 · Einerseits seit ihr ja diejenigen die "wissen" das Geschlechterrollen schlecht, falsch, schädlich und abgeschafft gehören. Gleichzeitig ist eure Lösung für Menschen die im "falschen Körper" geboren wurden so viele Klischees vom gewünschten Geschlecht wie möglich zu kopieren.