Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 304.000 Suchergebnisse

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für ähnliche Artikel. Entdecken Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller

  1. Suchergebnisse:
  1. Meldungen 20.03.2023 – 22.03.2023 Studienforum Jüdische Geschichte 2023 in Tutzing Displacement. Flucht und Vertreibung zwischen Europa und dem Nahen Osten mehr 21.05.2023 – 23.05.2023 The Holocaust and Migration: Beyond Flight und Displacement Tagung mehr 11.06.2023 – 16.06.2023 Sommeruniversität 2023: Ex Oriente Lux?

    • Aktuelles

      Jüdische Geschichte im Schulunterricht Studium und Lehre...

    • Neuzeit

      Der 1997 gegründete Lehrstuhl für Jüdische Geschichte und...

    • Mittelalter

      Die Professur für Mittelalterliche Jüdische Geschichte und...

    • Zentrum für Israel-Studien

      Das Zentrum für Israel-Studien (ZIS) wurde 2015 im 50....

    • Gastprofessuren

      Die Allianz-Gastprofessur für Jüdische und Islamische...

    • Sommeruniversität

      Die Europäische Sommeruniversität für Jüdische Studien in...

    • Münchner Beiträge

      Herausgeber: Lehrstuhl für Jüdische Geschichte und Kultur,...

    • Medien

      Die Jüdische Allgemeine zur Podcastserie des Lehrstuhls...

  2. Historisches Seminar der LMU. Jüdische Geschichte und Kultur. Geschwister-Scholl-Platz 1. 80539 München. Besucheradresse: Historicum, Schellingstr. 12, Raum 130. Telefon: +49 (0) 89 / 2180 - 5570. Fax: +49 (0) 89 / 2180 - 995570. E-Mail: michael.brenner@lrz.uni-muenchen.de.

  3. 15. Juni 2022 · Vor 25 Jahren trat Michael Brenner den Lehrstuhl für Jüdische Geschichte und Kultur an der LMU an. Er wollte weg von der Fixierung auf die Zeit des Nationalsozialismus, Neugier wecken,...

    • Martina Scherf
    • Thematische Schwerpunkte
    • Anbindung An Die Forschung
    • Studierendenprojekte

    Als rabbinisches Judentumbezeichnet man die nach den Rabbinen, den Lehrern und Tradenten der in den beiden Talmuden, Midraschim und Targumim erhaltenen jüdischen Überlieferung, benannte Epoche der jüdischen Geschichte. Das Studium soll in die verschiedenen Aspekte des rabbinischen Judentums einführen: 1. Judentum und Hellenismus 2. Mystik und Litur...

    Angebunden an die Judaistik ist eine internationale Forschungsgruppe zur Geschichte des jüdischen, christlichen und muslimischen Umgangs mit derarabischen Bibel, ein Projekt zu Rabbanitischen und Karäischen Kalendern und interreligiösen Gelehrtennetzwerke in Ibn Abi Usaybiʿa‘s "Geschichte der Ärzte”.

    Projekte aus dem BA-Seminar (12490 VM Judentum im Nahen Osten, SoSe 2017, Vollandt und Brill), Juden unter islamischer Herrschaft: 1. Der Todayla: Eine jüdische Zeitreise von gestern nach heute Projekte aus dem BA-Seminar (12470 GM Judentum im Nahen Osten Grundlagen, WiSe 2017/18, Vollandt und Gibson),Rabbinic Judaism from within and without: 1. Ei...

  4. Willkommen am Historischen Seminar der LMU. Das Historische Seminar ist als Department organisiert, ihm gehören folgende Fächer an: Alte Geschichte, Mittelalterliche Geschichte, Geschichte der Frühen Neuzeit, Neueste Geschichte und Zeitgeschichte, Jüdische Geschichte und Kultur, Historische Grundwissenschaften und Digital Humanities, ...

  5. Jüdische Geschichte und Kultur Geschwister-Scholl-Platz 1 80539 München Besucheradresse: Historicum, Schellingstr. 12, Raum 132 Telefon: +49 (0) 89 / 2180 - 6769 E-Mail: julia.schneidawind@lrz.uni-muenchen.de Sprechstunde: nach Vereinbarung Kurzvita

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für ähnliche Artikel. Entdecken Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller