Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 106.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 6. Mai 2020 · 06. Mai 2020, 11:53 Uhr Artikel hören Ende April 1945 soll die Armee des Generals Walther Wenck das eingekesselte Berlin befreien. Doch statt die blutjungen Soldaten sinnlos zu verheizen, führt...

  2. April 1945 zwischen Einheiten der deutschen Wehrmacht auf der einen sowie polnischen und sowjetischen Truppen auf der anderen Seite in und um die Stadt Bautzen stattfanden. Die Schlacht war in erster Linie gekennzeichnet vom letzten größeren deutschen Panzerangriff des Krieges sowie einem tagelang geführten Häuserkampf , der zur ...

  3. Die Schlacht um Berlin war die letzte große Schlacht des Zweiten Weltkrieges in Europa. Sie dauerte vom 16. April bis zum 2. Mai 1945 und hatte die Besetzung Berlins, der Hauptstadt des Deutschen Reiches, durch die Rote Armee der Sowjetunion unter Beteiligung einiger polnischer Verbände zur Folge.

    • Sieg der Sowjetunion
    • Berlin
  4. 21. Apr. 2020 · Schlacht um Bautzen 1945: Ein letzter Sieg Geschichte 21. April 2020 Alexander Graf 13 Kommentare Daß auch in den letzten Wochen des Zweiten Weltkriegs deutsche Truppen noch in der Lage waren,...

  5. 24. Feb. 2015 · 24.02.2015, 12.55 Uhr Ein eigentümlicher Konvoi dröhnte am 4. Mai 1945 durch die Bergwelt Tirols. Ein amerikanischer Panzer vom Typ Sherman fuhr lautstark voran, vier GIs saßen auf dem Heck des...