Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.cosmos-indirekt.de › Physik-Schule › Lise_MeitnerLise Meitner – Physik-Schule

    13. Mai 2024 · Während in älteren Biographien und im Nachruf auf Lise Meitner von ihrem Neffen Robert Frisch steht, sie sei wie alle anderen Kinder der Familie protestantisch getauft und erzogen worden, widerspricht dem Ruth Sime in ihrer Biographie von Lise Meitner: Alle Kinder der Familie waren bei Geburt in der jüdischen Gemeinde registriert und traten erst als Erwachsene zum Christentum über. Lise ...

  2. 20. Mai 2015 · Lise Meitner und ihr Neffe Otto Robert Frisch interpretieren als erste die Resultate der Versuche von Otto Hahn und Fritz Straßmann und führen die Bezeichnung „Kernspaltung“ ein. 1949 . Als erste Wissenschaftlerin ist sie Korrespondierendes Mitglied der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin. 1960

  3. Ein ungewöhnlicher Wunsch für ein Mädchen, das 1878 in Wien geboren wird. Doch Lise Meitner, die aus einer jüdischen Familie stammt, kämpft um die Aufnahme in eine männliche Wissenschaftswelt.

  4. Ihren Lebensabend verbrachte Lise Meitner, zu deren engstem Freundeskreis die bedeutendsten Forscher ihres Faches - wie Max von Laue, Erwin Schrödinger, Wolfgang Pauli u.a. - zählten, bei der Familie ihres Neffen Otto Frisch in Cambridge, wo sie wenige Tage vor ihrem 90. Geburtstag, am 27. Oktober 1968, verstarb.

  5. 1. Feb. 2023 · Lise Meitner, deren Anteil an der ausgezeichneten wissenschaftlichen Leistung ungewürdigt blieb, war verbittert. Sie und Hahn blieben zwar persönlich einander verbunden, doch ihre Karrierewege hatten sich 1938 irreversibel getrennt: Während sie in Stockholm blieb, konnte Hahn nach 1946 seine Karriere in Westdeutschland bzw. der Bundesrepublik fortsetzen und als Präsident der (vormals ...

  6. Biografie. Lise - eigentlich Elise - Meitner war eines von acht Kindern des Ehepaars Dr. Philipp und Hedwig Meitner (geb. Skowran). Sie wuchs in der dynamischen Welt des gerade im demographischen, sozialen und kulturellen Aufbruch befindlichen Wien auf. Ihr Umfeld war das des assimilierten jüdischen Bürgertums.

  7. Das war Lise Meitner (geb. 1878 in Wien, gest. 1968 in Cambridge), Mitentdeckerin der Atomkernspaltung, Verfolgte und Exilantin. Charlotte Kerner liefert in ihrer Biografie ein umfassendes Bild der lange Zeit vergessenen großen Wissenschaftlerin. Entsprechend dem ,Entwicklungsmuster’ Werden – Sein – Bedeuten zeichnet die Autorin ...