Suchergebnisse:
Ihre LWB vor Ort. Montag 9 – 12 Uhr. Donnerstag 13 – 18 Uhr. und nach Terminvereinbarung. Service Kioske alphabetisch sortiert.
Kontakt. Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft mbH Wintergartenstraße 4 04103 Leipzig. Telefon Zentrale 0341 9922-0 Fax 0341 9922-1799. kontakt@lwb.de Kontakt zur Personalgewinnung
16. Dez. 2020 · Vermietung der LWB Neubauten beginnt. Drei auf einem Streich: Die LWB beginnt Anfang 2021 mit der Vermietung ihrer drei neuen Innenstadt-Wohnanlagen: Bernhard-Göring-Straße 11-17 und Hohe Straße 14, Straße des 18. Oktober 7 und 9, Littstraße 2-8 und Schützenstraße 2c, 2d. Von jedem der Quartiere ist das Stadtzentrum in wenigen Minuten zu ...
Arbeitgeber mit Zukunft - Ihre Karriere bei uns. Als modernes Wohnungsunternehmen bietet die LWB vielfältige berufliche Möglichkeiten. Vom Ingenieur über den Betriebs- oder Volkswirt bis zum IT-Fachmann, vom Juristen, Gebäudetechniker oder Klempner bis zum Hausmeister: Unter unserem gemeinsamen Konzerndach arbeiten zahlreiche Disziplinen ...
More than 450 LWB tenants were reminded of a special date in mid-2019: congratulations and a gift basket were offered on the anniversary of their tenancy agreement - counting from the 30th anniversary. more. LWB celebrates with tenants in Reudnitz-Thonberg. To mark the 30th anniversary of the Reudnitz-Thonberg prefabricated housing estate, the LWB invited its tenants to a family celebration in ...
Die LWB verfügt über Wohnungen im gesamten Leipziger Stadtgebiet und in allen Ausstattungsvarianten. Informationen über das Angebot erhalten sie in der Zentralen Vermietung im Unternehmenssitz Wintergartenstraße 4 und in den LWB Servicekiosken . Oder Sie besuchen unsere Wohnungssuche hier auf der Website.
30. Juni 2021 · Der Wettbewerb um die Erbpacht-Vergaben startet am 1. Juli 2021 mit einer achtmonatigen Vorbereitungsphase. „Ziel ist es, gemeinschaftliche Wohnprojekte zu fördern und die Schaffung bezahlbaren Wohnraums zu unterstützen“, sagte Leipzigs Baubürgermeister und LWB Aufsichtsratsvorsitzender Thomas Dienberg. „Mit den Konzeptverfahren ...