Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 122.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › LyonLyon – Wikipedia

    Die gesamte Aire urbaine Lyon mit 2.323.221 Einwohnern ist nach Paris die zweitgrößte Frankreichs. Die Altstadt Lyons und ein Teil der Halbinsel Lyon wurden 1998 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Lyon ist Bischofssitz des Erzbistums Lyon der römisch-katholischen Kirche in Frankreich.

  2. en.wikipedia.org › wiki › LyonLyon - Wikipedia

    Lyon (Franco-Provençal: Liyon), formerly spelled in English as Lyons, is the third-largest city of France. [e] It is located at the confluence of the rivers Rhône and Saône , to the northwest of the French Alps , 391 km (243 mi) southeast of Paris , 278 km (173 mi) north of Marseille , 113 km (70 mi) southwest of Geneva , 58 km ...

    • 47.87 km² (18.48 sq mi)
    • France
  3. fr.wikipedia.org › wiki › LyonLyon — Wikipédia

    située dans le quart sud-est de la France, au confluent du . Siège du conseil de la métropole de Lyon, à laquelle son confère à la fois les attributions d'une , elle est aussi le arrondissement de Lyon, celui de la circonscription départementale du Rhône Auvergne-Rhône-Alpes. Ses habitants sont appelés les Lyonnais.

  4. Beschreibung Das Lichterfest findet am 8. Dezember statt, an dem Tag von der unbefleckten Empfängnis Mariens. Es ist ein bedeutender Wirtschaftsfaktor für die Stadt Lyon geworden und dauert heutzutage vier Abende lang. [1] Rund vier Millionen Menschen nehmen jedes Jahr an dem Fest teil. [2]

  5. Lyon ist die drittgrößte Stadt Frankreichs, Hauptstadt der Region Auvergne-Rhône-Alpes, Präfektur des Départements Rhône (69) und der Metropole Lyon. Der Ballungsraum Lyon ist mit 1,5 Millionen die zweitgrößte Agglomeration Frankreichs nach Île-de-France .

  6. Die Kathedrale Saint-Jean (französisch offiziell Église Saint-Jean-Baptiste-et-Saint-Étienne bzw. Cathédrale Saint-Jean-Baptiste de Lyon) wurde ab etwa 1165 erbaut und ist neben der Basilika Notre-Dame de Fourvière der bedeutendste Kirchenbau der Stadt Lyon sowie Sitz des Erzbischofs von Lyon. Das seit dem Jahr 1862 als Monument ...